Zweites Wochenende im August – ein wichtiger Termin? Auf jeden Fall. In Eschawo ist Kirwa. Wenn auch noch das Wetter passt – die Prognosen verheißen Gutes – dann ist zumindest das Ziel für den Sonntagsausflug schon sicher. In der Hauptstraße werden wieder etliche Fieranten ihre Waren anbieten: Nützliches, Brauchbares, Spielsachen für die Kinder oder Naschereien wie Popcorn, Gummibärchen, Bonbons oder gebrannte Mandeln. Die Stände befinden sich heuer in der Hauptstraße ab der Bäckerei Forster in Richtung Rathaus. Einige Geschäfte haben ebenfalls geöffnet, so Uhren-Schmuck Beer oder Raumausstattung Ellert. Am Stadtplatz, unterhalb der Kirchenmauer und an der Straße Richtung Gleißenthal können Oldtimer-Feuerwehrfahrzeuge besichtigt werden; die Historische Feuerwehr Windischeschenbach e.V. hat die Ausstellung organisiert und übernimmt die Bewirtung. Die musikalische Unterhaltung beim Bummel oder beim Verschnaufen bei Bier und einem Imbiss übernimmt die Stadtkapelle ab 14 Uhr am Stadtplatz.
Musik und Tanz gibt es natürlich auch schon am Samstag: im Gasthof „Weißer Schwan“ spielt am Samstagabend „Treibhauz“, in der „Spielkiste die „Beppo-Johnson-Lio-Band“. Außerdem laden die Hogerer ab 18 Uhr zur öffentlichen Sitzung ins Café Baumgärtel ein.
Sonntag unterhalten auf der „Schwaner“ außerdem „die Schneidigen“ und am Montag „d’Raigeringer“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.