Windischeschenbach
09.06.2023 - 08:10 Uhr

Familienzeltlager des Ortsjugendwerks Windischeschenbach wieder ein voller Erfolg

Beim Zeltlager des Ortsjugendwerks hatten die Teilnehmer viel Spaß. Bild: Zeitler/exb
Beim Zeltlager des Ortsjugendwerks hatten die Teilnehmer viel Spaß.

Auch in diesem Jahr machte sich das Ortsjugendwerk der AWO Windischeschenbach, für eine Woche auf den Weg nach Immenreuth zum alljährlichen Pfingstzeltlager. In diesem Jahr nahmen vorallem junge Familien teil.

Die Organisatoren hatten sich für die knapp 60 Teilnehmer viele tolle Programmpunkte überlegt. So konnten die Kinder auf einem Bingozettel erledigte Aufgaben ankreuzen. wie etwa "Wer ist der größte Teilnehmer?", "Füttere das Lagerfeuer" oder "Wer hat das kleinste Zelt?". Wenn eine Reihe vollständig angekreuzt war, gab es eine kleine Überraschung. Die Aufgaben brachten auch die Erwachsenen zum Schmunzeln und Miträtseln.

Wie auch in den vergangenen Zeltlagern gab es tolle Bastelaktionen. Laternen, Traumfänger und auch Armbänder wurden gebastelt, geknüpft und gestaltet. Bei einer Nachtwanderung kamen die gebastelten Laternen zum Einsatz und leuchteten den Weg. Nach der Wanderung wurden die Teilnehmer auf dem Platz durch einen Spalier aus Fackeln in das Feuerzelt geführt. Das sorgte für große strahlende Kinderaugen.

Das Küchenteam verköstigte die Gruppe mit Frühstück, Mittag- und Abendessen. Es gab auch Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Im selbst betrieben Kiosk konnten Getränke, Süßigkeiten und Eis erworben werden. Marshmallows waren bei den Kids hoch im Kurs, denn diese wurden mit aufwändig geschnitzten Stöcken über dem Lagerfeuer gegrillt.

Bei sommerlichen Temperaturen kühlten sich die Kleinsten in einem Planschbecken ab, die Größeren besuchten das Naturerlebnisbad gleich nebenan oder sicherten sich ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen, mitten auf dem Zeltplatz.

Schon jetzt ist allen klar, dass nächstes Pfingsten wieder ein Zeltlager geben wird. Der Vorstand hat bereits jetzt schon Ideen gesammelt, die umgesetzt werden sollen. Auch freuen sich die Organisatoren wieder über viele Familien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.