Windischeschenbach
12.02.2019 - 08:08 Uhr

Faschingsparty statt Feuerwehrball

Aus dem Faschingsball der Feuerwehr wird am Samstag, 23. Februar, eine Faschingsparty. Vorsitzender Christian Münchmeier erklärt, warum diese Party dennoch der Knaller wird - obwohl diesmal nicht ganz so viel Platz zum Feiern ist.

Ausgelassene Stimmung auf dem Feuerwehrball im vergangenen Jahr. Diesmal lädt die Windischeschenbacher Wehr zur Faschingsparty ins Pfarrheim ein. Bild: sml
Ausgelassene Stimmung auf dem Feuerwehrball im vergangenen Jahr. Diesmal lädt die Windischeschenbacher Wehr zur Faschingsparty ins Pfarrheim ein.

Der Faschingsball der Feuerwehr war in den vergangenen Jahren neben dem Inthronisationsball der einzige große Ball, der noch in der Mehrzweckhalle stattfand. Nun zieht diese Veranstaltung ins Pfarrheim um.

ONETZ: Warum hat sich die Feuerwehr fürs Pfarrheim entscheiden? Hätte man nicht auch in die Einfachturnhalle ausweichen können?

Christian Münchmeier: Das ist ganz einfach. In der Einfachturnhalle gibt es keine Küche. Das Pfarrheim ist für uns eindeutig die bessere Option.

ONETZ: Und weil nicht ganz soviel Platz ist, haben Sie aus dem Ball eine Party gemacht?

Christian Münchmeier: Ja, das hat sich angeboten. Wir fangen deshalb auch später an. Einlass ist um 21 Uhr, Beginn 21.30 Uhr. Auf einen Ball kann man schon um 20 Uhr gehen, für eine Party ist das viel zu früh.

ONETZ: Der Blick ins Programm scheint vielversprechend. Ihre Gäste können an einem Luftgitarren-Wettbewerb teilnehmen.

Christian Münchmeier: Jeder, der Lust hat, kann mitmachen. Als Hauptgewinn gibt es zwei Tickets für unser Open Air am Bohrturm am 22. Juni.

ONETZ: Gibt es auch etwas zu gewinnen?

Christian Münchmeier: Ja, die Fahrschule Hartmann hat uns einen richtig tollen Preis spendieren. Wir verlosen an diesem Abend einen Führerschein der Klasse B. Das heißt, der Gewinner kann kostenlos seinen Führerschein machen.

ONETZ: Wer sorgt für Musik? Haben Sie wieder eine Live-Band engagiert?

Christian Münchmeier: Nein, diesmal legt DJ Eddie von Anfang an auf. Er hat ja früher bei den Bällen auch schon aufgelegt, nachdem die Band aufgehört hat und richtig für Stimmung gesorgt. Das wird bestimmt super!

ONETZ: Auf was dürfen sich die Gäste noch freuen?

Christian Münchmeier: Die Prinzengarde des TSV Reuth wird vorbei schauen und ihren Schautanz aufführen. Es gibt eine Schnaps- und Cocktailbar sowie Fingerfood.

ONETZ: Wird es für die Karten einen Vorverkauf geben?

Christian Münchmeier: Nein, das läuft alles über die Abendkasse. Der Eintritt kostet vier Euro.

ONETZ: Wie sehen die Pläne für nächstes Jahr aus? Bleibt’s bei der Party?

Christian Münchmeier: Nein, wenn die Mehrzweckhalle wieder zur Verfügung steht, werden wir auf jeden Fall wieder einen Ball veranstalten.

Windischeschenbach11.02.2019
Die Feuerwehr Windischeschenbach ist bekannt für ihre ausgelassenen Faschingsbälle. Diesmal wird nicht in der Mehrzweckhalle, sondern im Pfarrheim gefeiert. Bild: sml
Die Feuerwehr Windischeschenbach ist bekannt für ihre ausgelassenen Faschingsbälle. Diesmal wird nicht in der Mehrzweckhalle, sondern im Pfarrheim gefeiert.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.