Windischeschenbach
19.07.2024 - 10:11 Uhr

Ferienprogramm in Windischeschenbach startet mit Kasperltheater

32 Veranstaltungen finden sich im Ferienprogramm der Stadt Windischeschenbach. Neben vielen kreativen Angeboten stehen auch Spiel und Spaß im Mittelpunkt.

Hermanns Kasperltheater macht am Dienstag, 23. Juli, den Auftakt zum Ferienprogramm in Windischeschenbach. Symbolbild: le
Hermanns Kasperltheater macht am Dienstag, 23. Juli, den Auftakt zum Ferienprogramm in Windischeschenbach.

Sechs Wochen lang nicht büffeln und lernen, sondern tun können, was einem Spaß macht. Das Ferienprogramm der Stadt Windischeschenbach bietet eine Fülle von Veranstaltungen. Christine Wolf von der Stadtverwaltung und Büchereileiterin Kathrin Stangl haben ein tolles Programm zusammengestellt. Wer mitmachen möchte, kann sich über die Homepage der Stadt Windischeschenbach (www.windischeschenbach.de) genauer informieren und dort auch für die viele Angebote anmelden.

Die Organisatorinnen bitten die Eltern, auf die jeweiligen Altersgrenzen zu achten, da manche Angebote eher für jüngere Kinder gedacht sind und manche für Ältere. Sollte kein Platz mehr frei sein, kommt das Kind auf die Warteliste. Wer nicht mitmachen kann, obwohl er angemeldet ist, sollte sich abmelden. Die Anmeldung gilt erst, wenn die Gebühren überwiesen sind.

Insgesamt gibt es bis September 32 Veranstaltungen:

  • Dienstag, 23. Juli, Puppenbühne "Der Waldgeist", von 10 bis 11 Uhr in der Einfachturnhalle.
  • Montag, 29. Juli, Kinderolympiade von 9 bis 10 Uhr an der Mehrzweckhalle. Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk mitbringen.
  • Montag, 29. Juli, von 14.30 bis 16.30 Uhr Töpfern unter dem Motto "Monsterstarke Gefäße". Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf.
    Treffpunkt im Werkraum (Hintereingang Schule).
  • Dienstag, 30. Juli, Akrobatik und Tanz von 15.30 bis 17 Uhr (von 4 bis 8 Jahre);
    von 17 bis 19 Uhr (von 9 bis 11 Jahre). Veranstalter: DJK Neuhaus
  • Mittwoch, 31. Juli, Akrobatik und Tanz von 17 bis 19 Uhr (von 12 bis 14 Jahre). Veranstalter: DJK Neuhaus.
  • Freitag, 2. August, Tennis-Schnuppertraining von 17 bis 19 Uhr nur bei trockenem Wetter beim Tennisclub in der Rundschleifstraße.
  • Freitag, 2. August, Zumba für Kinder und Erwachsene von 14 bis 15 Uhr am Allwetterplatz hinter der Mehrzweckhalle. Veranstalter: DJK Windischeschenbach.
  • Freitag, 2. August, von 16 bis 18.30 Uhr Mountainbike-Fahrt ins Grüne mit Würstl-Grillen. Veranstalter: RSV Concordia.
  • Samstag, 3. August, Theater Rootslöffel zeigt "Hans im Glück" von 10 bis 11.30 Uhr im Garten des Altes Schulhaus.
  • Montag, 5. August, von 10 bis 12 Uhr Kräuterwanderung rund um die Burg Neuhaus mit Anita Nacke und der Frauen-Union.
  • Dienstag, 6. August, Fertigen von Wohlfühlkissen mit gefilzten Blumen oder Tieren im Werkraum der Schule von 10 bis 11 Uhr oder von 13 bis 14 Uhr mit Anita Köstler
  • Dienstag, 6. August, von 14 bis 17 Uhr Spielenachmittag im
    Feuerwehrhaus Dietersdorf
  • Mittwoch, 7. August, "Wir bemalen Porzellan", Krabbelgruppe im evangelischen Pfarrheim.
  • Donnerstag, 8. August, Themennachmittag "Superhelden" mit dem Ortsjugendwerk der AWO von 15 bis 17.30 Uhr
  • Freitag, 9. August, Auf den Spuren der Burgmelodien von 17 bis 19 Uhr mit der Blaskapelle Neuhauser Boum
  • Samstag, 10. August, Fahrt mit dem Zug nach München. Veranstalter: Modelleisenbahnfreunde
  • Dienstag, 13. August, Wir gestalten unsere eigene Tasse, von 10 bis 11.30 Uhr im Werkraum der Schule mit Sabine Käck und Christine Wolf
  • Freitag, 16. August, Stencil, Kunst mit Spraydosen und Schablonen, beim Trachtenverein D'Waldnaabtaler von 10.30 bis 15.30 Uhr
  • Montag, 19. August, "Wir basteln ein Insektenhotel", Ortsverschönerungsverein Bernstein von 14 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 21. August, Lesewanderung mit Spiel, Spaß und Action zum Buch "Drache Kokosnuss im Spukschloss", Bücherei Neuhaus, von 15 bis 17 Uhr
  • Donnerstag, 22. August, Wanderung mit der Geoparkrangerin zur Schweinmühle von 9 bis 12 Uhr
  • Freitag, 23. August, Bau eines Insektenhotels aus Dosen, von 9 bis 12 Uhr mit den Freien Wählern
  • Montag und Dienstag, 26. und 27. August, Feldverpflegung mit der Bundeswehr am Abenteuerspielplatz, jeweils 10 bis 13 Uhr
  • Freitag, 30. August, Tischtennis, Einführung und Spiele, mit der DJK Neuhaus von 15 bis 18 Uhr
  • Dienstag, 3. September, Die wunderbare Welt der Steine, 14 bis 15.30 Uhr, im Geo-Zentrum an der KTB mit Andrea Mack
  • Dienstag, 3. September, Wir basteln eine Panflöte, mit der Stadtkapelle Windischeschenbach von 14 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 4. September, Forstliche Olympiade mit Förster Andreas Arnold von 14 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 4. September, Krimidinnerparty mit spannendem Rollenspiel und leckerem Menü mit der Bücherei Neuhaus von 18 bis 22 Uhr
  • Samstag, 7. September, Auch du kannst Leben retten, Helfer vor Ort von 14 bis 16 Uhr
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.