Windischeschenbach
30.07.2020 - 11:14 Uhr

Festnahme von Fahrrraddieben freut Windischeschenbacher Kinder

Das Kinderhaus „St. Elisabeth“ hat eine unerwartete Spende bekommen: Zwei Fahrräder, die einmal Diebesgut waren.

Der Bereichsleiter des Kinderhauses, Rico Lanzendörfer (links), und die Kinder freuen sich über die beiden Fahrräder, die Polizeihauptkommissar Georg Fritsch (rechts) mitgebracht hat. Bild: Polizeiinspektion Neustadt/exb
Der Bereichsleiter des Kinderhauses, Rico Lanzendörfer (links), und die Kinder freuen sich über die beiden Fahrräder, die Polizeihauptkommissar Georg Fritsch (rechts) mitgebracht hat.

Im November hatte die Polizei zwei tschechische Fahrraddiebe dank einer Mitteilung eines Anwohners aus Theisseil festgenommen. Dabei fanden die Beamten im Laderaum eines Kleintransporters hochwertige 15 Fahrräder. Sie stammten aus Diebstählen im Bereich des Polizeipräsidiums Oberfranken und Oberpfalz, heißt es in der Pressemitteilung der Polizeiinspektion Neustadt. Die Täter sitzen derzeit ihre Strafen in der JVA Weiden ab.

Theisseil15.11.2019

13 Fahrräder seien mittlerweile ihren Besitzern wieder zurückgegeben worden. Bei zwei Drahteseln konnten die Beamten trotz Aufrufen in der Presse und in sozialen Netzwerken keine Besitzer ermitteln. Deshalb wurden die Räder zunächst dem Fundamt Neustadt übergeben. Nachdem die gesetzliche Wartefrist abgelaufen war und sich immer noch kein Eigentümer gemeldet hatte, beschlossen die Verantwortlichen, die beiden Fahrräder dem Kinderhaus „St. Elisabeth“ Windischeschenbach zu überlassen.Um auch gewährleisten zu können, dass die Räder in technisch einwandfreiem Zustand sind, wurden sie zuvor in der „Bike-Station“ in Weiden gewartet. Für Inhaber Horst Pschierer war es selbstverständlich, für diese Arbeiten keine Kosten zu berechnen.

Am Mittwoch überreichte nun der stellvertretenden Leiter der Polizeiinspektion Neustadt, Polizeihauptkommissar Georg Fritsch, ein Cube-Mountainbike und ein sogenanntes „Fatbike“ der Marke Galano an den Bereichsleiter des Kinderhauses, Rico Lanzendörfer. Er betonte, dass das Kinderhaus immer auf der Suche nach Fahrrädern für seine Schützlinge sei. Die leuchteten Augen der Buben und Mädchen, die bei der Übergabe der Räder dabei waren, bewiesen, dass die Spende die richtige Entscheidung war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.