Seit Wochen bekommt das Team um Bademeister Horst Lindner unzählige Anfragen auf allen Kanälen. Alle wollen nur eines wissen: Wann macht das Freibad Windischeschenbach auf? Am Freitag, 11. Juni, ist es endlich soweit. Die beliebte Freizeiteinrichtung öffnet ab 9 Uhr ihre Pforten.
Schon wie im vergangenen Jahr gibt es einige Regeln, die eingehalten werden müssen. Jeder, der ins Bad will, muss einen Zettel mit seiner Adresse ausfüllen und am Eingang abgeben. Der Einlass ist 2021 auf 800 Personen geschränkt. Deshalb erhält jeder Badegast am Einlass einen Chip, den er beim Verlassen wieder abgibt. Freibadchef Lindner schätzt, dass es mit dieser Kapazität nur an sehr heißen Tagen zu Engpässen kommen könnte.
Im Eingangsbereich und in den WC-Räumen gilt FFP2-Maskenpflicht. Die Warmduschen und die Umkleidekabine sind wie schon 2020 gesperrt. Zum Umziehen können die beiden Holzkabinen auf der Liegewiese genutzt werden. Auch die Beckenbelegung dürfte kein Problem werden. Laut einer Empfehlung der Gesellschaft für Bäderbetriebe dürfen in diesem Jahr 138 Personen ins Schwimmer- und 115 ins Nichtschwimmerbecken.
Durch die Einlassbeschränkungen können auch heuer keine Jahreskarten ausgegeben werden. Die Eintrittspreise sind jedoch gleichgeblieben. Erwachsene zahlen 3 Euro, Jugendliche 2 Euro und Kinder 1 Euro. Wer regelmäßig schwimmen möchte, kann sich Punktekarten besorgen. Kinder unter sechs Jahren dürfen alleine nicht ins Bad. Geöffnet ist täglich ab 9 Uhr, außer montags. An diesem Tag ist ab 12 Uhr Einlass.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.