Windischeschenbach
28.10.2021 - 10:23 Uhr

Freibadförderverein Windischeschenbach plant für 2022 wieder ein Sponsorenschwimmen

Das letzte Sponsorenschwimmen liegt nun über zwei Jahre zurück. Der Freibadförderverein hofft, dass die beliebte Veranstaltung 2022 wieder möglich ist. Bild: Lowak
Das letzte Sponsorenschwimmen liegt nun über zwei Jahre zurück. Der Freibadförderverein hofft, dass die beliebte Veranstaltung 2022 wieder möglich ist.

Weder heuer noch im vergangenen Jahr war es dem Freibadförderverein Windischeschenbach möglich, das Sponsorenschwimmen abzuhalten. "Ich habe viele Anfragen bekommen", sagte Vorsitzende Aurelia Zimmer in der Jahreshauptversammlung im Café Baumgärtel. "Doch wir stehen für 2022 schon in den Startlöchern." Dennoch war es dem Verein möglich, der Stadt knapp 20.000 Euro für das Freibad zur Verfügung zu stellen. Für einen Teil des Geld wurde ein neuer Beckensauger, ein Anhänger, Sonnenschirme und ein Laptop gekauft. Bürgermeister Karlheinz Budnik sprach dem Verein seinen Dank aus. Auch Frank Brünnig von der SPD, der zum ersten Mal an einer Fördervereinsversammlung teilnahm, war positiv überrascht, wieviel Geld durch das Engagement zusammenkommt.

Zimmermann berichtete, dass das Geld aus Mitgliedsbeiträgen und den Einnahmen durch die Werbetafeln im Freibad stammt. Außerdem sei 2020 der Förderverein mit dem Bürgerenergiepreis des Bayernwerks bedacht worden. 3500 Euro gab's für das mobile Blockheizkraftwerk, dass im Winter im Rathaus und im Sommer im Freibad eingesetzt wird. Die Vorsitzende dankte Thomas Wilhelm, der die Angelegenheit in die Hand genommen und sich im Namen des Vereins beim Bayernwerk beworben hat.

Die Neuwahlen des Vorstands brachten nur eine geringfügige Änderung. Im Amt bleiben 1. Vorsitzende Aurelia Zimmermann, 2. Vorsitzender Josef Hartmann, Kassier Josef Schedl, Kassenrevisoren Hermine Forster und Silvia Zeitler, Schriftführerin Michaela Lowak, Beisitzer Monika Hartmann, Andreas Egeter, Gerlinde Schedl, Karin Weidner-Heining. Für die ausgeschiedene Monika Kühnl rückt Frank Brünnig als Besitzer nach.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.