Wollen Sie unseren Planeten Erde besser kennen lernen? Dann besuchen Sie das Geo-Zentrum in Windischeschenbach an der weltberühmten Kontinentalen Tiefbohrung. Bayerns einzige Umweltstation mit geowissenschaftlichem Schwerpunkt vermittelt einen Blick in die Tiefe der Erde und die Dauerausstellung „System Erde“ regt zum Nachdenken über unseren Planeten an. Die Tiefbohrung in Windischeschenbach ist ein Meilenstein in der Geschichte der deutschen Geoforschung. Der 83 Meter hohe Bohrturm, der höchste Landbohrturm weltweit, kann bei Führungen besichtigt werden. Gut 25.000 Besucher aller Altersklassen kommen alljährlich ins Geo-Zentrum und sind begeistert vom Einblick in die Tiefe des Planeten Erde.
Das Geo-Zentrum ist die Informations-, Bildungs- und Begegnungsstätte der Geowissenschaften in Süddeutschland. Das Geo-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung (KTB) ist ganzjährig geöffnet. Besucher, die auf der A 93 kommen, nehmen die Autobahnausfahrt Windischeschenbach und fahren dann Richtung Erbendorf und Bayreuth. Der weithin sichtbare Bohrturm ist dabei der Wegweiser.
Während der Sommerzeit (MESZ) täglich von 10 bis 18 Uhr, während der Winterzeit (MEZ) täglich außer montags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Informationen unter Telefon 09681/400430 und auf www.geozentrum-ktb.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.