Es ist das 42. Jahr seiner Amtszeit. Und Heinz Uhl wird als Vorsitzender der Concordia weitere zwei Jahre an der Spitze stehen. Die Mitglieder wählten ihn in der Jahreshauptversammlung einstimmig. Davor zeichnete Uhl mit den jeweiligen Spartenleitern ein Bild von dem Verein, der sich vom Radverein zu einem Breitensportverein mit Abteilungen für Rennrad, Leichtathletik, Ski, Mountainbike, Tourenrad und Indoor-Cycling entwickelt hat.
Über 300 Mitglieder (13 Neuaufnahmen) engagieren sich das ganze Jahr über. Das Aushängeschild ist laut Uhl die Panoramatour, die heuer am 30. Juni zum 25. Mal stattfindet. 700 Teilnehmer im Vorjahr seien etwas zu wenig gewesen zu den Vorjahren. Man werde an einigen Stellschrauben drehen. Der Vorsitzende sprach auch als großes Projekt den Pumptrack an. Nach der Planungsphase gehe es nun in die Ausführungsphase. Die Concordia arbeite eng mit der Stadt zusammen und werde neben ihrem Knowhow auch 10.000 Euro einbringen.
Eine zufriedenstellende Finanzbasis legte Kassier Alexander Harrer vor. Zweiter Vorsitzender Jürgen Metelka zeigte auf, dass man mit 70 Meter Erdkabel einen neuen Stromanschluss zum Gerätehaus gelegt habe. Herausragende Leistungen dokumentieren die Sportlerehrungen. Allen voran Erwin Weiß, der in der Altersklasse "Herren 70" Deutscher Meister mit dem Skike wurde und den Vasalauf in Schweden als bester Deutscher beendete. Zudem absolvierte mit dem Rennrad Christian Niklas 13.045 Straßenkilometer, Nikolaus Fütterer fuhr mit dem Mountainbike 6256 Kilometer und Susanne Bergler brachte es im "Laufen" auf 4004 Kilometer. Die weiter Platzierten in den den Sparten wurden zudem geehrt.
Bürgermeister Karlheinz Budnik zollte diesen Leistungen großen Respekt. Aber auch der Concordia, mit der er den Kraftakt "Pumptrack" für geschätzte 230.000 Euro verwirklichen will. Für die SPD-Stadtratsfraktion stellte Renate Nastvogel die Panoramatour als Aushängeschild für Windischeschenbach heraus. Neuwahlen: Vorsitzender Heinz Uhl, Zweiter Vorsitzender Jürgen Metelka, Kassier Alexander Harrer, Schriftführerin Martina Zanner, Beisitzer Werner Kraus und Michael Sperber. Abteilungsleiter sind Johannes Wolf (Rennrad), Wolfgang Beer (Mountainbike), Jasmine Fenzl (Touren), Jacob Weiß (Leichtathletik), Reinhold Löffler (Ski) und Karlheinz Röther (IndoorCycling).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.