Windischeschenbach
03.11.2023 - 12:09 Uhr

Herbstliche Tage im Johannisthal mit Seminaren genießen

Das Johannistal bei Windischeschenbach bietet mit seiner Landschaft nicht nur beste Bedingungen für Wanderungen und Waldspaziergänge. Im Haus Johannistal finden im November wieder zahlreiche Kurse und Seminare statt.

Das Haus Johannisthal bei Windischeschenbach ist ein Ort der Stille und der Begegnung. Bild: Gabi Schönberger
Das Haus Johannisthal bei Windischeschenbach ist ein Ort der Stille und der Begegnung.

Eingebettet in das Blättermeer des Waldnaabtales befindet sich ein christlich geführtes Bildungshaus mit besonderem Charakter: Das Haus Johannisthal ist selbsternannter Ort der Stille und Begegnung. Im Herbst bietet es ein breit gefächertes Angebot an Veranstaltungen.

Cornelia Zuk erleben Sie beim Zwei-Tages-Kurs "In Einzigartigkeit erstrahlen und sich verbunden fühlen" vom 14. bis zum 15. November ein Seminar, das ins Herz geht und den eigenen Weg in der Begegnung mit anderen Menschen bereichert. Durch verschiedene Impulse, Achtsamkeitsübungen, Dialoge und Interaktionen sollen tiefere Verbindungen mit sich selbst und anderen Menschen entstehen. Anschließend findet vom 16. bis zum 17. November unter gleicher Leitung die Veranstaltung "Mehr präsent – leichter sein" statt. Mithilfe des Selbstcoaching durch Logosynthese sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Eigenverantwortung mehr Lebensqualität und Erfüllung erreichen, Veränderungsprozesse und Entwicklungen anstoßen und in der Lage sein, sich selbst und andere kompetent führen zu können.

"Wertschätzender Umgang mit sich" selbst kann gemeinsam mit Andrea Nitzsche am 18. November erlernt werden. Dabei sollen vor allem sozial engagierte Menschen, die viel "Care-Arbeit" für ihre Mitmenschen erledigen und sich selbst dabei häufig an die zweite Stelle setzen, angesprochen werden.

"Afrikanisch Trommeln und tief entspannen" können Sie gemeinsam mit Carola Burger vom 18. bis 19. November. Teilnehmer sind eingeladen, die Tiefe Kraft des Trommelns zu spüren und mithilfe von überwiegend afrikanischen Rhythmen frei zu werden und einen kraftvollen Groove zu erzeugen.

Der Kurs "(Trotzdem) Ja zum Leben" findet vom 20. bis 23. November statt. Das Leben zu bejahen fällt nicht immer leicht. Deswegen haben es sich die Referenten zur Aufgabe gemacht, ihren Mitmenschen positive Blickwinkel auf das Leben zu eröffnen, um so immer wieder zum "Ja des Lebens" zurückzufinden. Nicht zuletzt geht es auch am 25. November um ein "Ja-Wort". Maria Feldbauer, Manfred Strigl und Jörg und Katrin Oppitz werden die Teilnehmer des Ehevorbereitungskurses "Du, du liegst mir am Herzen" dabei unterstützen, sich früh genug auf das große Fest, die anstehende Hochzeit, einzustimmen. Weitere Informationen über Veranstaltungen des Hauses Johannistal sind auf der Homepage www.haus-johannisthal.de zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.