Es ist auch der überschaubare Rahmen, der namhafte Musiker wie Stoppok im Schafferhof in Neuhaus die Instrumente auspacken lässt. Am 7. November gastiert er in Dresden, am 9. November in Mainz und dazwischen am 8. November tritt er samt Band im Schafferhof auf. Am gleichen Tag nimmt Severin Gröbner auf der anderen Seite der Naab in der Windischeschenbacher Mehrzweckhalle Haltung an. Der in Frankfurt lebende 55-jährige aus Wien stammende Kabarettist ist an diesem Tag bereits zum vierten Mal auf der Kleinkunstbühne der Futura 87 zu erleben.
Ergänzung
Konkurrenzveranstaltungen? "Nein", sind sich die beiden Programmverantwortlichen, Reinhard "Kitty" Fütterer und Florian Ascherl, einig. "Wir haben schon öfters an einem Abend beide das Haus voll gehabt", sagt Futura-Manager Ascherl. Fütterer betont, dass der Schafferhof definitiv der Futura keine Konkurrenz machen möchte. Er habe ganz viele Anfragen für Kabarettisten, aber die buche er nur in Ausnahmefällen. "Wenn Michael Altinger sich meldet, kann ich nicht sagen, ‚Nein, das mach ich nicht‘."
Auch das Parabluie und die Sünde in Weiden sieht der Schafferhof-Wirt eher als Bereicherung, denn als Konkurrenz. Das Sündikat e.V. hat für seine Sünde-Veranstaltungen eine "brutal gute Location" im ehemaligen Ring-Kino. Deren Programm-Manager Lukas Höllerer habe vor einigen Jahren auch in den Schafferhof frischen Wind hineingebracht und für ein junges Publikum gesorgt, lobt Fütterer. Bei der Auswahl der Künstler steht dem Neuhauser Wirt der Schirmitzer Werner Schick beratend zur Seite. Außerdem zeichnet Schick pro Saison für zwei bis drei Konzerte selbst verantwortlich.
Prophet im eigenen Land
Überraschend: Die wenigsten Gäste sowohl bei der Futura, wie auch beim Schafferhof kommen aus Windischeschenbach. Stattdessen nimmt ein Großteil des Publikums die Fahrt aus Orten in den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth sowie Weiden, aber auch aus Schwandorf, Bayreuth und Nürnberg auf sich. Passauer, Regensburger, Straubinger, Münchner und auch Dresdener verbinden das Kulturangebot mit Ausflügen und Übernachtungen. "Ein Drittel der Besucher kommt aus mehr als 50 Kilometern Entfernung", weiß Fütterer. Bei der Futura ist das Einzugsgebiet etwas kleiner. "Als Lisa Eckhart 2017 in Windischeschenbach auftrat, kamen Fans aber auch bis aus Nürnberg und Thüringen", ergänzt Ascherl.
"Ich bin sehr dankbar und froh und weiß das auch zu schätzen", freut sich Fütterer über den Erfolg seit über 20 Jahren. Von der Bühne bis zu den Gästen bleibt oft nur eine Handbreit Platz. "Wir haben ein super Publikum und den Musikern gefällt es hier." Dazu trage Ton- und Lichttechniker Clemens Sperber einen großen Teil bei. Auch bei der Futura begegnen sich Künstler und Publikum zwar nicht auf Augenhöhe aber doch nahezu distanzlos in kleinem Rahmen und überschaubarer Atmosphäre. Das von vielen Künstlern geschätzte Zusammensitzen nach dem Auftritt werde allerdings schwieriger, beobachtet Ascherl, da nicht mehr viele Zoiglstuben in der Nacht unbegrenzt geöffnet haben.
Kultur in Windischeschenbach und Neuhaus – Futura und Schafferhof
- 2024
- Freitag, 18. Oktober, Schafferhof: Sturm (abgesagt)
- Sonntag, 20. Oktober, Futura: HG Butzko: Der will nicht nur spielen (Nachholtermin)
- Mittwoch, 23. Oktober, Schafferhof: European Tuba Power
- Freitag, 25. Oktober, Schafferhof: Pam Pam Ida: Nehmts mi mit (ausverkauft)
- Samstag, 26. Oktober, Futura: Philipp Weber: Power To The Popel
- Sonntag, 27. Oktober, Schafferhof: Oberpfälzer Zoiglabend (ausverkauft)
- Freitag, 8. November, Futura: Severin Groebner: ÜberHaltung. Schafferhof: Stoppok: Teufelsküche – Die Tour mit Band
- Sonntag 10. November, Schafferhof: Banal Fatal – Teil 1
- Donnerstag 14. November, Schafferhof: Achim Bogdahn: Unter den Wolken
- Freitag, 15. November, Schafferhof: Ludwig Seuss & Band
- Sonntag, 17. November, Schafferhof: Swinging Mundart – King-Size-Big-Band meetsTreml/Schuier (ausverkauft)
- Freitag, 22. November, Schafferhof Tom & Basti: Zeitlang (ausverkauft)
- Samstag, 23. November, Futura: Sven Kemmler: Dicke Schinken. Schafferhof: Brustmann, Schäfer, Horn
- Sonntag, 24. November, Schafferhof Mum & Dad's – Country & Rock N’Roll
- Freitag, 6. Dezember, Futura: Frank Fischer: meschugge
- Sonntag, 8. Dezember, Schafferhof: Banal Fatal - Teil 2
- 17. bis 20. Dezember, Schafferhof:Christmas Classics (ausverkauft)
- 2025
- Freitag, 24. Januar, Futura: Werner Steinmassl: "Edle Kunst behüt dich Gott" – Ein Karl-Valentin Programm
- Donnerstag, 6. Februar, Schafferhof: Helmut Binser: Ha?
- Freitag, 7. Februar, Futura: Nepo Fitz: Neues Programm. Schafferhof: SAN2 & His Soul Patrol
- Samstag, 8. Februar, Schafferhof: Wally & Ami Warning: groove and soul
- Freitag, 21. Februar, Futura: Reiner Kröhnert: Er. Schafferhof: Sacco & Mancetti
- 27. und 28. Februar, Schafferhof: Golden Glitter Band
- Freitag, 7. März, Schafferhof: Die Clempanei - Transalpine Chansons
- Samstag, 8. März, Schafferhof: Werner Schmidbauer "Mia san oins"
- Samstag, 15. März, Futura: Henning Schmidtke: Es ist nicht alles so scheiße wie du denkst. Schafferhof Django 3000 – Unplugged
- Freitag, 4. April, Schafferhof: Die Nowak und die Leute aus der Raucherpause
- Samstag, 5. April, Futura: Ulan & Bator: Undsinn. Schafferhof: Norbert Schneider & Band
- Sonntag, 6. April, Schafferhof: Schellack-Ensemble – Für eine Nacht voller Seligkeit
- Sonntag, 1. Juni, Schafferhof: Sax-Brothers
- Samstag: 18. Oktober, Futura: BlöZinger: Das Ziel ist im Weg. Schafferhof: The Stimulators
- Freitag, 24. Oktober, Schafferhof: Michael Altinger: Die letzte Tasse Testosteron
- Samstag, 25. Oktober, Schafferhof: Mathias Kellner: Can you Boarisch, please?!
- Sonntag, 26. Oktober, Schafferhof: Ein Lobgesang auf Fredl Fesl
- Freitag 7. November, Futura: Nils Heinrich: Junger Gebrauchter
- Freitag, 14. November, Schafferhof: Andreas Kümmert: Handmade & Live
- Samstag, 22. November, Schafferhof: „Da Huawa und I“ on tour: drah de um
- Samstag 6. Dezember: Futura: Rene Sydow & Christian Miedreich: Männer von Welt
Das Programm der Futura ab Januar 2025 ist noch vorläufig
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.