Wie es im Herbst bereits Tradition ist, trafen sich auch heuer wieder viele Teilnehmer im Café Baumgärtel zum Rommé-Turnier der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) Windischeschenbach. Viele hatten sogar eine längere Anreise, wie es in einer Mitteilung heißt. Denn: In Windischeschenbach würden die härtesten Regeln gelten, so war es zumindest von Spielern aus Weiden zu hören. Die meisten Spieler kennen sich schon sehr gut untereinander und verabreden sich gleich für das nächste Turnier. Das Rommé nicht nur ein Frauenkartenspiel ist, bewiesen auch die Männer, welche immer wieder mit von der Partie sind. Nach zwei Durchgängen mit jeweils zwölf Spielen wurden die Gewinner ermittelt. Es lockten Sachpreise ebenso, wie einfach der Spaß am Spielen selbst. Annemarie Tögel sammelt stets Gewinne für die zwei Turniere pro Jahr und verpackt diese mit viel Liebe. Dafür erhielt sie ein großes Dankeschön von der Vorsitzenden Maria Adam.
Bei diesem Turnier durften sich zwei Frauen über den Gewinn freuen, welche bereits seit Jahren treue Rommé-Teilnehmerinnen sind. Margot Frank gewann mit 357 Punkten, Josefine Ermer errang den dritten Platz mit 452 Punkten. Birgit Tanner nahm zum ersten Mal am Turnier teil und gewann gleich, mit genau 400 Punkten, den zweiten Platz. Der Trostpreis ging an eine Dame mit einem Punktestand von 1371 Punkten. Die Vorsitzende bedankte sich für das rege Interesse. Der Termin für das nächste Turnier steht bereits fest: Sonntag, 14. April 2024.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.