Im November lädt das Haus Johannisthal in Windischeschenbach zu einer Reihe von inspirierenden Veranstaltungen ein, die Raum für Kreativität, Reflexion und persönliche Entwicklung bieten. Für alle Veranstaltungen sind Anmeldungen direkt beim Exerzitienhaus unter der Telefonnummer 09681/400150 oder auf der Homepage www.haus-johannisthal.de möglich.
- Ein Bildungstag mit Andrea Nitzsche am Samstag, 9. November, widmet sich der Frage: „Perfektion oder Gelassenheit?“ Hier erfahren die Teilnehmenden, wie sie den Perfektionsdrang reduzieren und stattdessen mehr Gelassenheit in ihr Leben bringen können.
- Vom 11. bis 14. November finden die „Dankbar für die Ernte“-Bildungs- und Oasentage für Seniorinnen und Senioren mit Manfred Strigl statt. Die Teilnehmenden reflektieren, was sie in ihrem Leben genährt hat und von was ihr Herz zehrt.
- Am Freitag, 15. November, startet der Kurs „Liebe dich selbst wie deinen Nächsten!“ mit Sabine Frischolz-Fink. Er widmet sich dem Thema Selbstmitgefühl und dessen Bedeutung für die innere Ausgeglichenheit. Durch angeleitete Meditationen und Austausch in der Gruppe lernen die Teilnehmenden, auch in herausfordernden Zeiten freundlich mit sich selbst umzugehen.
- Ein Aufbaukurs zur Zentangle®-Methode mit Claudia Fießinger findet am Samstag, 16. November, statt. Hier vertiefen die Teilnehmer die Grundlagen der Methode und experimentieren mit den kreativen Möglichkeiten, die die „Renaissance“-Kacheln bieten. Der Fokus liegt auf Achtsamkeit und der Freude am gestalterischen Entdecken.
- Für eine tiefere spirituelle Erfahrung bieten die Einzelexerzitien mit Schwester Edith, Schwester Veronika und Manfred Strigl vom 18. bis 23. November die Möglichkeit, in Stille und Reflexion zu wachsen. Diese Tage sind geprägt von individuellem Austausch und der Erkundung persönlicher Glaubensfragen.
- Am Freitag, 22. November, und Samstag, 23. November, können die Teilnehmenden mit Cornelia Zuk lernen, wie sie ihre Individualität entfalten und gleichzeitig in das größere Ganze eingebunden bleiben. In einem liebevollen und humorvollen Seminar wird die persönliche Entwicklung gefördert.
- Ein Kurs mit Yvonne Landefeld und Regina Janner am Samstag, 23. November, widmet sich der Frage, wie man besser schlafen kann. Durch Methoden zur Stressbewältigung und Techniken für einen gesunden Schlaf erfahren die Teilnehmenden, wie sie Gedankenschleifen unterbrechen und bewusste Ruhephasen in ihren Alltag integrieren können.
- Ebenfalls am Samstag, 23. November, findet die Ehevorbereitung „Du, du liegst mir am Herzen“ statt. Hier werden Paare auf die Herausforderungen und Schönheiten des Lebens zu zweit vorbereitet, unterstützt durch erfahrene Begleiter.
- Den Monat schließt das Seminar „Wertschätzender Umgang mit sich selbst“ am Samstag, 23. November, ebenfalls mit Andrea Nitzsche. Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie sich selbst Aufmerksamkeit und Fürsorge schenken können, um auch in der „Care“-Arbeit für andere nicht zu kurz zu kommen.
- Abgerundet wird der November mit dem Workshop „Afrikanisch trommeln und tief Entspannen“ mit Carola Burger am Samstag, 23. November, und Sonntag, 24. November.
- Einer der Höhepunkte des Monats ist die Veranstaltung „Stern von Bethlehem in dunkler Nacht“ mit Pater Felix M. Schandl O. Carm, die vom 29. November bis 4. Dezember stattfindet. Hier wird das Weihnachtsgeheimnis auf eine neue Art und Weise erkundet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.