Petra Schmidt, ebenfalls aus Windischeschenbach, fiel als Hörerin bei der Bayern-1-Aktion „Heldenwochen“ sofort ihr Kollege Reimund Zeitler ein und schlug ihn vor. Der Haustechniker des AWO-Seniorenheims engagiert sich auf besondere Weise für die Senioren.
„Unser Heim war Ende März Corona-Hotspot. Damit begann für Bewohner und Personal eine unheimlich stressige Zeit. Herr Zeitler ist während dieser Zeit ins Seniorenheim gezogen, um rund um die Uhr für alle da zu sein. Er hat in seiner Werkstatt auf einer Matratze geschlafen, hat Essen ausgeteilt, Geschirr gespült und Stationsküchen geputzt. Er organisierte Schutzkleidung und Masken und hat Bewohner, die in ihren Zimmern isoliert waren, in ihrer Angst beruhigt und von traurigen Gedanken abgelenkt. Den Gockel Konstantin und unsere Lämmer hat er vor ihre Fenster getrieben, damit die Bewohner was zum Schauen haben“, schwärmt Petra Schmidt.
Der Haustechniker habe jetzt eine Auszeit nötig. Am Freitag, 22. Mai, war im Sender zu hören, wie Moderatorin Ulla Müller Reimund Zeitler mit einem besonderen Preis überraschte. Er und seine Frau dürfen sich drei Übernachtungen und Genießer-Vollpension samt Massagen im Wellnesshotel "Edelweiß" in Bad Wörishofen gönnen. Zeitler freut sich mächtig: „Ich möchte mich bei meinen Kollegen bedanken. Wir haben eine schwere Zeit gehabt und die haben wir im Team ganz toll überwunden.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.