Die Abteilungsleiterin der Turnerinnen Inge Lebegern schlüpfte ins Clownkostüm und sorgte mit ihrem Team für abwechslungsreiche Unterhaltung. Während sich die Eltern Kaffee und Kuchen schmecken ließen, begannen die Kinder mit dem Huttanzspiel. Es folgten der Zeitungstanz und eine Polonäse. Unter den vielen Prinzessinnen, Meerjungfrauen und Superhelden holte sich dieses Jahr das Rentier Maja den ersten Platz bei der Maskenprämierung. Bei der anschließenden „Reise nach Jerusalem“ und dem Sackhüpfen hatten die Kinder wie immer am meisten Spaß. Die Kindergarde und das Funkenmariechen Lina der Narrhalla Stadt Windischeschenbach sorgten mit Ihrem Auftritt für den Hingucker des Nachmittags und begeisterten Jung und Alt. Beim Malwettbewerb durften die kleinen Maschkerer auch noch ihre künstlerischen Fähigkeiten zeigen. Mit einem besonders kreativen Bild sicherte sich Marie den Sieg. Mit dem Eierlauf und Luftballontanz endete der kurzweilige Nachmittag.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.