"Das Regenüberlaufbecken habe beim Starkregenereignis im Juni die Feuertaufe mit Bravour bestanden", sagte Bürgermeister Karlheinz Budnik.
Mit neuen Kanal-, Wasser- und Gasleitungen wird der Schlosshof auf einer Gesamtlänge von 220 Metern generalsaniert. Für eine etwaige Glasfaseranbindung verlegten die Mitarbeiter der Firma Bauer aus Erbendorf bereits ein Leerrohr. Die Arbeiten lägen im geplanten Zeit- und Kostenrahmen und sollen zum Herbst abgeschlossen sein. Auf Nachfrage von Horst Schellkopf, wie es mit der Abschaffung der Straßenbeitragssatzung bestellt sei, entgegnete Budnik, dass noch kein Gesetz auf dem Schreibtisch liege.
Durch die gute Auftragslage im Baugewerbe dürfte jeder froh sein, das geplante Bauvorhaben in der geplanten Zeit zu verwirklichen. "Für die Sanierung der Wurzer Straße habe beispielsweise nur ein Bauunternehmer ein Gebot abgegeben", informierte der Rathauschef. Den Anwohnern im Bereich Schlosshof und Neustädter Straße dankte er für Entgegenkommen und Geduld.
Windischeschenbach
15.07.2018 - 11:54 Uhr
Sanierung läuft
von Anita Greger
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.