Windischeschenbach
12.06.2024 - 15:47 Uhr

Tage für Sternenmütter oder Wanderexerzitien: Das Juli-Programm im Haus Johannisthal

Das Exerzitienhaus Johannisthal öffnet im Juli seine Pforten für inspirierende Veranstaltungen. Das abwechslungsreiche Programm umfasst theologische Workshops, Meditationssitzungen und Vorträge.

Für Mütter von Sternenkindern gibt es im Juli ein eigenes Angebot im Exerzitienhaus Johannisthal. Die kreativen Trauertage für Mütter ungeborener Kinder sind von Samstag, 26. Juli, 18 Uhr, bis Sonntag, 28. Juli, 13 Uhr. Symbolbild: Stephanie Pilick
Für Mütter von Sternenkindern gibt es im Juli ein eigenes Angebot im Exerzitienhaus Johannisthal. Die kreativen Trauertage für Mütter ungeborener Kinder sind von Samstag, 26. Juli, 18 Uhr, bis Sonntag, 28. Juli, 13 Uhr.

Das Programm im Juli im Exerzitienhaus Johannisthal hat einiges zu bieten. Erfahrene Referenten und Seelsorger begleiten die Teilnehmer auf ihrem Weg zu mehr innerer Klarheit und Gelassenheit.

Evangelium nach Johannes: Von Freitag, 5. Juli, 17 Uhr, bis Dienstag, 9. Juli, um 16 Uhr, führt Pater Bobby durch das Johannes-Evangelium. Diese Schrift, reich an geistlicher Tiefe, lädt uns ein, Jesus' Leben und Wirken zu erforschen. Besonders im Fokus steht die Frage Jesu an Petrus: "Liebst du mich?" Diese Exerzitien bieten Raum, diese herausfordernde Frage in der Stille zu reflektieren und unsere Liebe zu Gott zu vertiefen.

Das Lied, das meine Seele singt: Vom Freitag, 12. Juli, 18 Uhr, bis Sonntag, 14. Juli, 12 Uhr, tauchen Teilnehmer in die Welt der Gospelmusik ein. Unter der Leitung von Hr. Brooks-Potratz wird die Entstehung des Gospels erkundet und gesungen. Diese musikalische Reise bietet eine besondere Form der Kommunikation mit Gott und schafft ein unvergessliches Wochenende voller "Good vibrations".

Kreativität und Stille - Verbinde Dich mit Deinem inneren Engel: Andrea Zrenner leitet diesen Kurs von Freitag, 12. Juli, 18 Uhr, bis Dienstag, 14. Juli, 15 Uhr. Hier entdecken Teilnehmer ihre kreative Seite, ohne Leistungsdruck oder Bewertung. Durch den Kontakt mit dem inneren Kind, dem inneren Engel, wird eine tiefere Verbindung zu sich selbst ermöglicht.

Festhalten und Loslassen - Achtsamkeit und Bogenschießen: Von Montag, 15. Juli, 18 Uhr, bis Donnerstag, 18. Juli, 13 Uhr, erleben die Teilnehmer, wie das achtsame Bogenschießen helfen kann, die Balance zwischen Festhalten und Loslassen zu finden. Dr. Alexander Ullrich vermittelt die symbolische Bedeutung von Pfeil und Bogen und führt in die Praxis der Achtsamkeit ein.

Schweige und höre - Tag der Stille und Achtsamkeit: Am Samstag, 20. Juli, 9 bis 16.30 Uhr, bietet Bernadette Pöllath einen Tag der Stille. Durch stilles Sitzen und achtsames Wahrnehmen des Augenblicks kommen die Teilnehmer zur Ruhe und öffnen sich für die Gegenwart Gottes.

Tage für Sternenmütter - kreative Trauertage für Mütter ungeborener Kinder: Vom Samstag, 26. Juli, 18 Uhr, bis Sonntag, 28. Juli, 13 Uhr, richtet sich dieser Kurs an Mütter, die ihr ungeborenes Kind verloren haben. Andrea Zrenner schafft Raum für kreative Trauerarbeit, in dem den verlorenen Kindern Sichtbarkeit verliehen und Frieden gefunden werden kann.

Du führst mich hinaus ins Weite - Kontemplative Wanderexerzitien: Von Montag, 29. Juli, 14.30 Uhr, bis Freitag, 2. August, 13 Uhr, bieten diese Wanderexerzitien eine besondere Form der Stille. Durch schweigendes Gehen wird das Herz und die Sinne für die Natur geöffnet. Diese Exerzitien erfordern keine Vorerfahrung, nur die Bereitschaft, sich auf das Schweigen und die Begleitung einzulassen.

Anmeldungen und weitere Informationen im Exerzitienhaus Johannisthal, Telefon: 09681/400150, oder auf der Homepage: www.haus-johannisthal.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.