Windischeschenbach
11.12.2018 - 15:24 Uhr

Thomas Lebegern an der Spitze

Der neue Vorsitzende des Werbe- und Förderkreises heißt Thomas Lebegern. Der 20-Jährige wird Nachfolger von Gerlinde Höllerer, die das Ehrenamt 12 Jahre lang inne hatte.

Thomas Lebegern (links) ist neuer Vorsitzender des Werbe- und Förderkreises. Er übernimmt das Amt von Gerlinde Höllerer (vorne, rechts), die den Verein 12 Jahre lang führte. Bild: Lowak
Thomas Lebegern (links) ist neuer Vorsitzender des Werbe- und Förderkreises. Er übernimmt das Amt von Gerlinde Höllerer (vorne, rechts), die den Verein 12 Jahre lang führte.

Durch Herrmann Ellert ist Lebegern vor einiger Zeit zum Werbe- und Förderkreis gekommen. Der 20-Jährige hat im vergangenen Jahr mit Niels Schäffler die Werbeagentur Toni Design gegründet. Hauptberuflich arbeitet Lebegern jedoch bei ATU in Weiden, was ihn zunächst etwas zögern ließ, den Posten des Vorsitzenden zu übernehmen. Er befürchtete, die Aufgaben zeitlich nicht stemmen zu können. Die Mitglieder, die in der Jahreshauptversammlung anwesend waren, signalisierten ihm jedoch die volle Unterstützung.

Die scheidende Vorsitzende Gerlinde Höllerer ließ die Aktivitäten der vergangenen Jahre Revue passieren und erinnerte an Werbetafeln, Kalender, Tombola und Spenden. "Gemeinsam sind wir stark", sei immer ihr Motto gewesen. "Nur so können wir etwas bewegen", sagte sie. "Denn wenn der letzte Laden geschlossen hat, wissen wir, was uns fehlt, aber dann ist es zu spät", gab sie zu bedenken.

Höllerer war 12 Jahre lang Vorsitzende. Auf Drängen des damaligen Bürgermeisters Andreas Meier habe sie in einer sehr kritischen Phase das Amt übernommen und all die Jahre gerne ausgeführt. Ihr Dank galt vor allem der Stadt und den Bürgermeistern. "Von denen ich immer große Unterstützung erfahren durfte." Sie dankte auch dem bisherigen Vorstand für ihr Engagement und den Zusammenhalt. Sie gab der Hoffnung Ausdruck, dass dies auch künftig so bleiben möge. "Nach dieser langen Zeit ist es an der Zeit, dass wieder frischer Wind im Verein bläst", machte sie ihrem jungen Nachfolger Mut. Aus diesem Grund und auch aus persönlichen Gründen würde sie gerne ihr Amt in jüngere Hände legen.

Bürgermeister Karlheinz Budnik bewertete den Generationswechsel als sehr positiv denkt, dass auch neue Ideen einfließen werden. Dem Bisherigen Vorstand dankte er für die ausnahmslose Unterstützung der Aktivitäten in der Stadt.

Neuwahlen:

Vorsitzenden Thomas Lebegern, Stellvertreter Wolfgang Kraus, Kassier Hermine Forster, Schriftführerin Monika Sperber, Beisitzer Volkmar Merdan, Herman Ellert, Cornelia Tober-Hecht, Gerlinde Höllerer, Niels Schäffler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.