Windischeschenbach
01.10.2019 - 13:36 Uhr

Umfrage zum Tag des Kaffees: Wie trinken Sie ihn am liebsten?

Zum Tag des Kaffees am 1. Oktober haben wir Oberpfälzer nach ihren Gewohnheiten gefragt.

Ein Herz im Milchschaum eines Caffe Latte. Bild: Martin Gerten/dpa
Ein Herz im Milchschaum eines Caffe Latte.
Gerda Baierl. Bild: Gabi Schönberger
Gerda Baierl.

Gerda Baierl (70): "Kaffeetrinken ist für mich selbstverständlich", meint die Windischeschenbacherin, "deswegen trinke ich ihn auch täglich." Das könne dann entweder morgens oder später am Tag sein. Die 70-Jährige nimmt täglich maximal eine Tasse zu sich. Um wach zu werden brauche sie Kaffee deshalb nicht. "Am liebsten genieße ich einen Cappuccino, da brauche ich keine Milch oder Zucker zugeben." Ihren Kaffee trinkt die Rentnerin meistens alleine.

Matthias Holob. Bild: Gabi Schönberger
Matthias Holob.

Matthias Holob (66): "Seit ungefähr 62 Jahren trinke ich Kaffee", erzählt Holob. Bis zu zwei Liter täglich genehmige er sich. "Das gehört auf der Baustelle einfach dazu. Da haben wir immer eine Kanne und Tassen dabei." Die ersten zehn Jahre habe der Altenstädter seinen Kaffee mit Milch und Zucker getrunken. Mittlerweile genieße er ihn aber schwarz. Er klärt auf: "Ein paar Favoriten unter den Kaffeesorten habe ich schon. Das sind die, die für mich einfach verträglicher sind."

Inge Gesierich. Bild: Gabi Schönberger
Inge Gesierich.

Inge Gesierich (70): Seit sie arbeitet, trinkt die Rentnerin sehr gerne Kaffee. "Für mich ist das wie ein Ritual: Aufstehen, Kaffee brühen und trinken." Auf bis zu drei Tassen kommt die Windischeschenbacherin am Tag. "Die mache ich aber alle für den Morgen." Den Filterkaffee, den sie auch gern alleine trinkt, verfeinere sie mit ein wenig Milch und Zucker. Eine Lieblingssorte habe sie aber nicht: "Ich nehme meistens den günstigsten", scherzt die 70-Jährige.

Sabrina Schieder. Bild: Gabi Schönberger
Sabrina Schieder.

Sabrina Schieder (20): "Ich trinke lieber Kaba", sagt die junge Dame aus Windischeschenbach. Kaffee schmecke ihr persönlich nicht. "Das ist mir zu bitter. Wenn ich unbedingt eine Tasse trinken müsste, dann nur mit ordentlich viel Milch." Ein Fan von der Alternative Tee ist sie nicht. Den trinke sie nur, wenn sie krank ist. Einen gewissen Gruppenzwang verspüre sie nicht: "Wenn sich andere einen Kaffee bestellen, nehme ich einfach einen Kakao oder ein Glas Wasser."

Tobias Schreyer. Bild: Gabi Schönberger
Tobias Schreyer.

Tobias Schreyer (20): Nur wenn er Zeit findet, genießt Schreyer eine Tasse Kaffee. "Wenn ich um 5 Uhr aufstehen muss, komme ich oft nicht dazu, mir einen Kaffee zu machen." Wenn es sich der Wildenreuther aber einrichten kann, mag er Cappuccino oder Latte Macchiato am liebsten. Dabei sei es ihm egal, ob der Kaffee aus einer Padmaschine oder einem Automaten kommt. "Auf einen Kaffee treffe ich mich mit meinen Freunden nicht. Wenn dann auf ein Bier."

Hagen Dähne Bild: Gabi Schönberger
Hagen Dähne

Hagen Dähne (41): "Einen Kaffee und eine Zigarette", erzählt der Gemeindearbeiter, "das ist mein Ritual für den Morgen. Damit kann ich in den Tag starten." Mindestens drei bis vier Tassen täglich trinke er. "Zucker mische ich dabei nicht in den Kaffee, nur Milch." Eine Lieblingssorte nennt der Windischeschenbacher nicht. Er erklärt: "Ich trinke eigentlich nur einen normalen Filterkaffee. Der passt." Zu einem Kaffeetreffen verabrede er sich aber nicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.