Anfang Juni retteten Justin Fischer und Luca Wagner einem Vierjährigen im Freibad Windischeschenbach das Leben (wir berichteten). Der Bub war ins Becken gefallen und untergegangen. Justin zog das bewusstlose Kind aus dem Wasser, Luca holte an Land Hilfe. Für ihren großartigen Einsatz bekamen die beiden Schüler nun auch eine Auszeichnung vom Landesverband der DLRG in Bayern.
Die beiden Vizepräsidenten Richard Bär und Manuel Friedrich waren am Dienstag extra aus Kronach und Bayreuth angereist, um die Retter zu ehren. Die kleine Feierstunde fand im Ausbildungszentrum für besonderes Einsatzlagen in Neuhaus statt. "In Bayern sind in diesem Jahr bereits 70 Menschen ertrunken, ohne euch wären es jetzt 71", sagte Bär. "Wir wollen, dass ihr als Vorbild geltet", freute sich der Vizepräsident. "Ihr habt gut zusammen gearbeitet", lobte er.
Als Zeichen der Anerkennung überreichten die Vertreter der DLRG rote Baywatch-Bojen, Urkunden und die Leistungsnadel der DLRG. "Es gibt viel zu viele Tote durch Ertrinken", sagte Friedrich. Deshalb habe sich die DLRG zur Aufgabe gemacht, alle Retter zu ehren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.