Windischeschenbach
27.10.2020 - 10:45 Uhr

Versuchter Betrug beim Katzenkauf

Auf der Suche nach einer Katze wird eine Frau aus Windischeschenbach bei Ebay fündig. 300 Euro sollte sie für das Tier zahlen. Dann über 700 Euro. Am Ende ist alles für die Katz' – und der versuchte Kauf der Mieze ein Fall für die Polizei.

Alles für die Katz' hätte die Windischeschenbacherin gegeben. Fast jedenfalls. Symbolbild: Markus Scholz/dpa
Alles für die Katz' hätte die Windischeschenbacherin gegeben. Fast jedenfalls.

300 Euro für die Katze bei Ebay-Kleinanzeigen. Dieses Inserat entdeckte eine Windischeschenbacherin – und wollte zuschlagen. Der intensive Austausch über Whatsapp aber wurde immer seltsamer.

Bot die Verkäuferin das Tier doch plötzlich gratis feil – vorausgesetzt, die 36-Jährige aus Windischeschenbach kommt für den Tiertransport auf. Der Versand aber war kein Schnäppchen. 195 Euro verlangte die Verkäuferin in Form einer Überweisung über Western Union nach Frankreich. Obendrauf gelegt werden müssten 545 Euro für eine Transportversicherung. Die Windischeschenbacherin witterte Betrug und brach den Kontakt ab. Nun weist die Polizei Neustadt auf die tierisch dreiste Betrugsmasche hin. Übrigens. Bezahlt hat die 36-Jährige zum Glück noch nichts, eine Katze aber muss sie wohl weiter suchen.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz26.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.