Dass die Faschingssaison 2020/21 wegen der Corona-Pandemie flach fallen muss, war den Verantwortlichen der Narrhalla Windischeschenbach schon lange klar. Dennoch fanden sie es schade, dass heuer alles so sang- und klanglos vorübergehen sollte. Traditionell eröffnet die Faschingsgesellschaft jedes Jahr ihre Saison mit der Proklamation im Rathaus. Am Freitag wäre es wieder soweit gewesen. Altes und neues Prinzenpaar, der Elferrat sowie die Kinder-, Jugend- und Prinzengarde hätten den Sitzungssaal für eine fröhliche Feier in Beschlag genommen.
Das gesamte Trainerteam mit Jenny Zeitler, Kathrin Gleißner, Carla Noll, Nadine Kische und Anna Stingl ließ sich stattdessen etwas anderes einfallen. Am Vorabend des 11.11. dekorierten sie den Rathauseingang in der Hauptstraße mit vielen bunten Luftballons. "Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, dennoch wollten wir etwas für unsere Stadt und unsere Mitmenschen zum Faschingsbeginn beitragen", sagt Jenny Zeitler. "Die Aktion sollte etwas Farbe in das Dunkel bringen und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern."
Bis vor dem Lockdown im November hatten die drei Garden fleißig trainiert, obwohl sie sich bereits mit dem Gedanken abgefunden hatten, dass kein Inthronisationsball stattfinden wird. "Aber vielleicht ergibt sich im nächsten Jahr die Gelegenheit für einen Auftritt", hofft Jenny Zeitler. Allen anderen Vereinen wünscht die Narrhalla, gut durch die schwere Zeit zu kommen. "Es wäre es schön, wenn wir alle bald wieder miteinander feiern und tanzen können", spricht Jenny ihren Trainerkolleginnen aus der Seele.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.