Windischeschenbach
02.01.2019 - 16:45 Uhr

Viele Monate harte Arbeit

Die Garden der Narrhalla Windischeschenbach haben fleißig trainiert und fiebern auf den Inthronisationsball am 12. Januar hin. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig Karten sichern.

Die Prinzengarde der Narrhalla Windischeschenbach. Bild: sml
Die Prinzengarde der Narrhalla Windischeschenbach.
Das Tanzpaar 2019: Mia und Thimo. Bild: sml
Das Tanzpaar 2019: Mia und Thimo.
Die Jugendgarde der Narrhalla Windischeschenbach. Bild: Lowak
Die Jugendgarde der Narrhalla Windischeschenbach.
Die Kindergarde der Narrhalla Windischeschenbach. Bild: Lowak
Die Kindergarde der Narrhalla Windischeschenbach.

Nicht nur das neue Prinzenpaar Viktoria I. und Thomas III. wird sich beim Inthronisationsball am Samstag, 12. Januar, präsentieren. Auch die Garden der Narrhalla Windischeschenbach bereiten sich seit vielen Monaten auf den großen Tag vor.

Die Kindergarde besteht in dieser Saison aus acht Mädchen. Die Trainerinnen Michelè und Barbara haben mit den Kleinen einen Gardetanz einstudiert. Der Gardenachwuchs ist zwischen 6 und 10 Jahre alt. Außerdem darf sich das Publikum auf das Mini-Funkenmariechen Lina freuen. Lina wird erstmals ganz alleine auf dem Parkett wirbeln. Mia und Jennifer haben die 9-Jährige bestens auf ihren Schautanz vorbereitet.

Bei der Jugendgarde machen 12 Mädchen und 1 Bub mit. Trainiert werden die Jugendlichen von Nadine, Carla und Tanja. Die Truppe zeigt zwei Tänze - einen Garde- und Schautanz.

16 junge Frauen und Männer gehören der Prinzengarde. Die 10 Mädchen werden von 6 männlichen Tänzern unterstützt. Das neue Tanzpaar heißt Mia und Thimo. Wer die Auftritte sehen möchte, sollte sich rechtzeitig Karten für den Inthronisationsball sichern, der diesmal wegen der Sanierung der Mehrzweckhalle im Tirschenreuther Kettelerhaus steigt. Tickets in 2 Kategorien gibt es für 14 und 12 Euro bei den Volks- und Raiffeisenbanken in Windischeschenbach und Tirschenreuth. Außerdem bietet die Narrhalla für kleines Geld einen Shuttleservice an, der die Besucher nach Tirschenreuth bringt und ab 1.30 Uhr wieder nach Hause fährt. Die genauen Abfahrtszeiten stehen auf den Eintrittskarten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.