Bei der Eröffnung findet auch die Schlüsselübergabe durch den ausführenden Architekten Christian Schönberger statt. Außerdem ist die kirchlicher Segnung des Anwesens vorgesehen. Unter den geladenen Gästen ist auch Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister für Finanzen und Heimat, der die Festrede halten wird.
Von 14.30 bis 17 Uhr ist die gesamte Bevölkerung zur Besichtigung willkommen. Beide Häuser sind durch einen Aufzug barrierefrei erreichbar. Es besteht die Möglichkeit alle Räumlichkeiten zu besichtigen. Im Ostflügel befinden sich die Stube, Küche, Büro und Behindertentoilette. Der Westflügel verfügt über einen Technikraum und drei Wohnungen.
In den vergangenen Wochen wurde mit Hochdruck gearbeitet, um dem Gebäude den letzten Schliff zu verpassen. Die Küche wurde eingebaut, die passende Ausstattung aus einer aufgebenden Gastwirtschaft organisiert. Damit wurde auch dem Aspekt der Nachhaltigkeit Genüge getan. In frischem Glanz erstrahlt das schmiedeeiserne Tor in der Durchfahrt und die Außenanlagen konnten soweit fertiggestellt werden.
Der Saal wartet mit einer Multimedia-Ausstattung auf und auch die Aufzugsanlage ist abgenommen und betriebsbereit. Die Inneneinrichtung der Stube ist fertig und die Haustüren mit Schließanlagen sind gesetzt.
Ehrenamtliche Mitarbeiter von Vereinen können Staatsminister Füracker bei seinem Rundgang durch die Häuser willkommen heißen und dabei ihren Verein präsentieren. Bürgermeisterin Sonja Meier und die Mitglieder des Marktgemeinderates freuen sich, das Anwesen den Bürgern im sanierten Zustand präsentieren zu können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.