Die Firma Herdegen feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum. Laut Alois Herdegen jun. wurde sie 1993 von seinen Eltern gegründet. 1994 kam Georg Fichtinger, ein gelernter Elektriker, in die Firma und baute den Bereich Heizung maßgeblich mit auf. Andreas Fuchs, der Fachmann für Spenglerei und Sanitätsinstallation stieß 1996 dazu. Seit 2016 übernimmt Johannes Schwendner Kundendienste und Störungen. Seit 2017 sind die Bürokräfte Carolin Biegerl und Kerstin Herdegen an Bord. Die drei Auszubildenden Nico Meier, Tim Schottenheim und Kilian Groß unterstützen das Team.
"Der Erfolg eines Betriebes kommt nur durch die Zuverlässigkeit und die Berufserfahrung der Mitarbeiter", lobte der Juniorchef seine Leute. Gerhard Ulm, Vizepräsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, betonte mit Blick auf die lange Familiengeschichte, dass das Handwerk "den Herdegens schon im Blut liegt". Alois Herdegen wagte mit seiner Frau Christine dann 1993 den mutigen Schritt in die Selbständigkeit. "Alois Herdegen hat unternehmerische Weitsicht bewiesen und sich einen Namen in der Region gemacht für Sanitärtechnik, Heizungstechnik und Bauspenglerei," so Gerhard Ulm. Vor 20 Jahren hat auch Alois Herdegen jun. seine Meisterprüfung absolviert und ist in das Unternehmen des Vaters eingestiegen. Besonderes Lob verdiene die Firma für ihre Lehrlingsausbildung.
Der Vertreter der Handwerkskammer überreichte Alois Herdegen sen. den Goldenen Meisterbrief. Als Anerkennung für 30 Jahre Firmengeschichte erhielten die beiden Firmeninhaber das Ehrenblatt in Silber.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.