Winklarn
16.09.2021 - 10:24 Uhr

Heimatmobil macht Stop in Winklarn

Florian Schwemin erklärte das Heimatmobil und sprach über Heimat Bild: amö
Florian Schwemin erklärte das Heimatmobil und sprach über Heimat

Der stellvertretende Bezirksheimatpfleger Florian Schwemin machte mit dem neuen Heimatmobil für Kultur- und Heimatpflege am Marktplatz in Winklarn Station. Das erste Heimatmuseum auf Rädern kann ausgeklappt werden. So wird es zu Museum, Infostand, Bühne, Beratungsbüro, Ort für Lesungen oder einfach zum Platz zur Unterhaltung. Unter den vielen Ausstellungsstücken befinden sich auch Schafkopfkarten von Albert Füracker und ein Klöppelsack von Franz Löffler.

Florian Schwemin ging bei seinem Freiluftvortrag auf die Frage „Was ist Heimat?“ ein. In einem geschichtlichen Rückblick beleuchtete er den wirtschaftlichen Wandel und das damit verbundene Verständnis für Heimat. Aus dem Heimatrecht des 18. Jahrhunderts entwickelte sich die Heimatpflege in den verschiedensten Formen. Traditionen, Bräuche und auch die Ortsbilder zu erhalten, zähle heute zur Heimatpflege. Naturschützer, Denkmalschützer und Umweltschützer setzen sich für die einzelnen Bereiche ein. Im Anschluss konnten die Besucher das Mobil besichtigen und mit Florian Schwemin Einzelgespräche zum Thema Heimat führen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.