Dem feierlichen Gottesdienst zum Jubiläum schloss sich ein Festakt im Pfarrsaal an. Dazu hieß Vorsitzende Monika Bösl unter den Gästen auch Pfarrer Eugen Wismeth, Vertreter der umliegenden Zweigvereine aus Muschenried und Thanstein willkommen, sowie Hans Bock, der die Veranstaltungen des Frauenbundes immer musikalisch begleitet. In 40 Jahre aktivem Frauenbund sah Bösl eine Motivation für die weitere Arbeit und verband damit die Verpflichtung, den Zweigverein weiter zu führen.
Pfarrer Eugen Wismeth bedankte sich bei den Frauen um Monika Bösl für die geleistete Arbeit in allen kirchlichen Bereichen. Die Gemeinschaft sei tief im Glauben verankert und zeigt stets Solidarität mit den Armen in aller Welt. Bürgermeisterin Sonja Meier gratulierte dem Frauenbund zum Geburtstag. Sie bezeichnete den Zweigverein als Bereicherung für die Gemeinde mit einem hohen Stellenwert. Bei allen Veranstaltungen des Zweigvereins lasse sich "ein Päckchen voller Leben mit nach Hause nehmen, das man immer wieder aufmachen und davon zehren kann", schilderte sie. Sie ermunterte die Frauen, sich weiter einzubringen.
Für Frauenbund-Bezirksvorsitzende Margit Konze (Weiden) sind gelebter Glaube, tätige Nächstenliebe und der Einsatz zum Wohl der Gemeinschaft prägende Werte der Gruppierung. Sie verglich die Gemeinschaft mit einem kräftigen Baum: Wurzeln und Verankerung seien die Gründungsmitglieder, der feste Stamm und die tragenden Äste die Aktivitäten. Neue Mitglieder seien die Früchte. Sie wünschte diesem Baum, dass er weiter gut genährt werde und reiche Früchte trage. Stellvertretende Diözesanvorsitzende Luise Fischer ermunterte die Frauen sich weiter einzusetzen, um den Glauben auch in die Zukunft zu tragen.
Gemeinsam mit Luise Fischer und Margit Konze überreichte Monika Bösl die Ehrennadel in Gold, eine Urkunde und einen Blumenstock an die Gründungsmitglieder. Charlotte Baier, Maria Bayer, Maria Berger, Maria Dietl, Maria Dirscherl, Maria Frischmann, Erika Hambeck, Christa Harris, Erna Karl, Maria Kunschir, Christa Lausch, Frieda Lößl, Karolina Meindl, Emma Pregler, Maria Reng, Theresia Röhrl, Marianne Rötzer, Waltraud Scheiber, Maria Schöberl, Marianne Strecker, Theresia Weig und Walburga Zangl wurden für ihre Verdienste gewürdigt.
Die beiden früheren Vorsitzenden Maria Bayer und Regina Holler erhielten eine weitere Auszeichnung – sie wurden zu Ehrenvorsitzenden ernannt. Mit Freude nahmen beide diese Würdigung an. Im Anschluss verlas die Vorsitzende eine Liste mit Personen, die sie für die Vorbereitungen und den gelungenen Ablauf der Jubiläumsfeier dankte. "Allen wird gedankt, nur der Chef geht meistens leer aus" bedankte sich stellvertretende Vorsitzende Elisabeth Fröhlich bei Frauenbund-Leiterin Bösl für die geleistete Arbeit. Sie bereite immer alles perfekt vor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.