Zahlreiche Senioren aus der Pfarreiengemeinschaft und sogar aus Schönau folgten der Einladung des Seniorentreffs zum Oktoberfest im Dorfgemeinschaftshaus in Kulz. Annemarie Mösbauer begrüßte die Gäste im voll besetzten Saal. Ihr besonderer Gruß galt dem musikalischen Part, der Sängergruppe „Passt scho“. In ihren einleitenden Worten ging Annemarie Mösbauer auf die besonderen Feste im Oktober ein, das Erntedankfest und die Allerweltskirwa. Mit einem Gedicht dankte sie für die gute Ernte und lenkte auch die Gedanken auf die Menschen, die das tägliche Brot nicht haben, durch Naturkatastrophen oder Krieg leiden.
Die Historie der Allerweltskirwa wurde auch durchleuchtet. Seit wann gibt es die Allerweltskirwa? Warum im Oktober? Welches Brauchtum gehörte dazu? Was ist übrig geblieben von der alten Tradition? Die fünf Sänger von „Passt scho“ erwiesen sich nicht nur als gute Sänger, sie zeigten sich auch als einfallsreiche Dichter. Den aktuellen Nachmittag, das Oktoberfest, die Kirwa und das Leberkäseessen brachten sie in ihren Liedtexten exzellent unter. Daneben blieb noch viel Zeit für gesellige Unterhaltung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.