Bei der Sitzung des Wasserzweckverbandes „Schneeberger Gruppe“ ging es um die Finanzen. Obwohl die beiden Vertreter der Stadt Oberviechtach, Bürgermeister Rudolf Teplitzky und Dritter Bürgermeister Günter Gilch entschuldigt fehlten, war die Versammlung beschlussfähig. Michael Merthan aus Schneeberg schlug vor den letzten Tagesordnungspunkt „Informationen und Anfragen“ als erstes zu behandeln, was die Zweckverbandsvorsitzende Sonja Meier annahm. Aufgrund der hohen Stromkosten schlug Merthan vor, wie schon 2021 angedacht, eine kleine Photovoltaikanlage mit einem kleinen Speicher zu installieren. Er regte an, diese Investition schon im Haushalt 2024 mit einzuplanen. Dieser Vorschlag wurde dann später im nichtöffentlichen Teil beraten.
Kämmerin Regina Hildebrand stellte den Abschluss des Rechnungsjahres 2023 vor. Zu den normalen Ausgaben kamen noch der Austausch von Hydranten, der Zaunbau am Quellenfeld, neue Hausanschlüsse und der Umbau des Druckbehälters. Dadurch fiel der Vermögenshaushalt niedriger aus. Regina Hildebrand erläuterte dann den Haushalt 2024. Mitglieder des Zweckverbandes sind der Markt Winklarn mit den Ortsteilen Aschahof, Aschamühle, Pondorf und Schneeberg sowie die Stadt Oberviechtach mit Herzoghof, Hornmühle und Schönthan. 152 Abnehmer beziehen das Trinkwasser von den fünf Quellen am Westhang des Frauensteins.
Der Verwaltungshaushalt mit Einnahmen und Ausgaben beträgt 36.992,00 Euro, der Vermögenshaushalt 27.427 Euro für das Jahr 2024. Kreditaufnahmen für Investitionen sind nicht vorgesehen. Betriebskostenumlagen und Investitionsumlagen werden nicht erhoben.
Seit 1. April 2023 betragen die Wassergebühren 0,91 Euro pro Kubikmeter plus Grundgebühren. Falls es zum Bau der PV-Anlage kommt, reduzieren sich die Rücklagen erneut auf 24.669,42 Euro, gab Regina Hildebrand zu bedenken. Die Zweckverbandsmitglieder Josef Holler, Michael Merthan und Ludwig Reitinger waren der Meinung, dass sich diese Investition rechnen würde. In einigen Jahren würde sich die Anlage abzahlen, wenn man die hohen Strompreise ansieht.
Im Anschluss gab Zweckverbandsvorsitzende Sonja Meier noch nichtöffentlich gefasste Beschlüsse bekannt: Der Vorschlag, Günter Gilch zum Vorsitzenden für die Rechnungsprüfung 2022 zu ernennen, wurde angenommen. Sie ergab keine Beanstandungen.
Zweckverband Schneeberger Gruppe
- Herzoghof, Hornmühle und Schönthan (Stadt Oberviechtach)
- Aschahof, Aschamühle, Pondorf und Schneeberg (Markt Winklarn)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.