Wirbenz bei Speichersdorf
08.03.2023 - 10:51 Uhr

Open Air in Wirbenz nur mit Blasmusik

Bereits vor dem Bau der Kulturscheune startet der Wirbenzer Kulturverein mit einem Open-Air-Konzert besonderer Art in eine verheißungsvolle Zukunft.

Die Vereinsführung des neu gegründeten Vereins der Kulturscheune Wirbenz e.V. startet mit einem Blasmusik-Open-Air am 8. Juni in Wirbenz. Bild: ak
Die Vereinsführung des neu gegründeten Vereins der Kulturscheune Wirbenz e.V. startet mit einem Blasmusik-Open-Air am 8. Juni in Wirbenz.

Der Verein der Kulturscheune Wirbenz e.V. veranstaltet am Donnerstag, 8. Juni, das erste Blasmusik-Open-Air in der Region. Hintergrund für die Vereinsgründung im Vorjahr ist der für heuer geplante Bau und künftige Betrieb der neuen Kulturscheune in Wirbenz durch den gemeinnützigen Trägerverein.

Der Gemeinderat Speichersdorf hatte im August 2019 einstimmig die Errichtung einer Kulturscheune als neuen Veranstaltungsort auf dem gemeindlichen Grundstück neben dem Feuerwehrgerätehaus beschlossen. Den vom Architekturbüro Peetz gefertigten Bauplan billigte das Gremium im April 2020. Die Kommune tritt als Baulastträger auf und erhält vom Amt für Ländliche Entwicklung über die Dorferneuerung Fördermittel. Die Ortsbewohner wollen große Eigenleistungen für den Neubau erbringen.

Um die als Kaltscheune konzipierte künftige Kulturscheune mit Leben und die Vereinskasse zur Mitfinanzierung zu füllen, werden verschiedene Kulturveranstaltungen vor allem dann in der fertiggestellten Kulturscheune organisiert. Im Vorgriff darauf findet das erste große Event mit einem Blasmusik-Open-Air am 8. Juni statt. Das Festival beginnt am Vormittag des Feiertags Fronleichnam um 10 Uhr mit der "Hammerschloss Musi" und einem zünftigen Frühschoppen. Ab 13 Uhr wird die "Musikkapelle Dießfurt" die Bühne erobern. Die "Böhmische Blechblous'n" wird sie dann ab 16 Uhr mit ihren unverkennbaren Klängen aus dem Repertoire böhmischer Blasmusik ablösen. Gegen 19 Uhr spielt die Stadtkapelle Kemnath zum Festivalendspurt auf. Zum Open Air werden natürlich kulinarische Köstlichkeiten aus der typisch bayerischen Küche, wie beispielsweise die Weißwürste mit Brezel zum Frühschoppen oder der Schweinebraten zum Mittagstisch, den Besuchern angeboten. Dazu gibt es das einzigartige Wirbenzer Festbier.

Karten gibt es im Vorverkauf im "Mein Lieblingsplatz" in Kemnath, im Schreiben- und Spielwarengeschäft Neuner in Speichersdorf, Blumenstadl in Grafenwöhr und bei Unisono in Bayreuth.

Hintergrund:

Zeitplan des Open Airs

  • 10 Uhr „Hammerschloss Musi“ und Frühschoppen.
  • 13 Uhr Musikkapelle Dießfurt
  • 16 Uhr „Böhmische Blechblous’n“
  • 19 Uhr Stadtkapelle Kemnath
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.