Wirtschaftlich macht der Landkreis hauptsächlich positive Schlagzeilen. Die Arbeitslosigkeit liegt zeitweise unter drei Prozent, viele Betriebe im Landkreis investieren in der Region in die Zukunft, darunter Cube, IGZ, die Ziegler-Group und die Schott AG. Doch es gibt nicht nur gute Nachrichten. Kondrauer kündigt die Verlagerung der Produktion nach Oberfranken an. Diese Nachricht schlägt ein wie eine Bombe.
Firma Kondrauer
Ende März kündigt die Mineral- und Heilbrunnen-GmbH Kondrauer an, dass sie ihre komplette Produktion und Innenlogistik von der Oberpfalz nach Naila in Oberfranken verlagern wird. Das Unternehmen begründet dies mit der wirtschaftlichen Situation des Betriebes in Waldsassen, wo hohe Investitionen anstünden. Darüber hinaus reiche die Wasserschüttung im Quellenpark in Waldsassen nicht mehr aus, so geschäftsführender Gesellschafter Jonas Seidl. Betroffen von der Verlagerung sind 26 Mitarbeiter in Produktion und Innenlogistik sowie 11 Mitarbeiter mit befristeten Verträgen. Eine lange Ära geht damit Ende des Jahres zu Ende: Schon 1281 schöpften Zisterziensermönche bei Waldsassen Mineralwasser.
Cube schafft Platz
Das Fahrrad-Unternehmen Cube investiert eine zweistellige Millionensumme an seinem Standort im neuen Gewerbegebiet auf der Rosenthal-Brache in Waldershof. Wie Cube-Sprecherin Marie Korzen im April mitteilt, soll im neuen Lager Platz für 120 000 fertig montierte Fahrräder sein. Das Unternehmen reagiert damit unter anderem auf das immense Wachstum in der E-Bike-Sparte. Auch am alten Standort in der Ludwig-Hüttner-Straße baut Cube. Im Verwaltungsgebäude schafft das Unternehmen etliche neue Büros.
Neue IGZ-Softwarescheune
Viergeschossig wächst im Laufe des Jahres in Falkenberg neben den bisherigen IGZ-Softwarescheunen ein neues Verwaltungs- und Projektgebäude nach oben. Für die Maßnahme, zu der mehrere tausend Quadratmeter Büroräume, ein Fitnessstudio, umfangreiche Parkplätze und E-Tankstellen gehören, nimmt die Falkenberger IGZ einen zweistelligen Millionenbetrag in die Hand. Hunderte von Tonnen Stahl und Tausende Kubikmeter Beton werden verbaut. In dem 15 Meter hohen Neubau sollen bis zu 250 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden. Mit Katharina Zrenner und Philipp Gropengießer steigt 2019 zudem die Nachfolgegeneration der IGZ-Gründer mit ein.
Ziegler-Group
Die rasant wachsende Ziegler-Group aus Plößberg macht durch ihr neues Logistik-Zentrum in Wiesau und mehrere Unternehmensübernahmen von sich reden. Anfang April gibt die Firmengruppe den Kauf des Holz-Fertighaus-Herstellers Engelhardt & Geissbauer GmbH in Mittelfranken bekannt. Mit der Einweihung einer Logistikhalle erfüllt die Ziegler-Group Mitte August das interkommunale Gewerbegebiet in Wiesau mit Leben. Ende November steigt das Unternehmen mit der Eröffnung des Lokals "Holzfellas" in Wiesau in die Gastronomiebranche ein. Anfang Dezember verkündet die Firmengruppe auch noch die Übernahme eines Tecsol-Produktionsstandorts in Hermsdorf in Thüringen. Gleichzeitig wird auf dem Betriebsgelände Betzenmühle in der Gemeinde Plößberg investiert: Nach den Plänen von Brückner & Brückner entsteht auf einer Waldlichtung ein Musterhaus für das Unternehmen - natürlich aus Holz.
Auch Schott investiert
Anfang Dezember wird eine weitere Investition im zweistelligen Millionenbereich im Landkreis angekündigt: Diesmal steckt die Schott AG dahinter. Sie plant für den Standort Mitterteich im interkommunalen Gewerbegebiet Wiesau ein eigenes Logistikzentrum.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.