Der Schuhmachermeister Karl Kern, der Kamm-Schouster, ist auf dem Döllnitzer Friedhof beigesetzt worden. Im 91. Lebensjahr verstarb der älteste Bürger der Marktgemeinde Leuchtenberg im Krankenhaus. Trotz so mancher Altersbeschwerden war er immer noch frohen Mutes und konnte mit seiner Frau Berta, die er 1956 zum Traualtar führte, den Lebensabend zuhause in Wittschau verbringen.
Karl Kern wurde am 11. Mai 1933 als fünftes Kind von Franziska und Georg Kern in Wittschau geboren. Sein Vater verstarb früh, und da seine Mutter das landwirtschaftliche Anwesen weiterführte, wurde er von Kindesbeinen an mit seinen vier Brüdern und seiner Schwester an die Arbeit herangeführt. 1947 begann er eine Schuhmacherlehre in der Werkstätte Wagner/Keim in Vohenstrauß und legte schließlich die Meisterprüfung ab. Das Handwerk übte er mit enormem Fachwissen und voller Hingabe in seinem Haus aus. Er war als der Kamm-Schouster weit über Wittschau hinaus bekannt. Das Schuhmacherhandwerk war neben der Landwirtschaft – 1957 übernahm er das Anwesen von seinen Eltern – sein Leben. Geht nicht gab's bei ihm nicht, denn er arbeitete nachhaltig in seinem Ein-Mann-Betrieb.
Der Trauergottesdienst fand am Mittwoch in der Kirche St. Jakobus statt. Pfarrer Adam Nieciecki bezeichnete den Verstorbenen als bescheidenen, ruhigen Menschen und fleißigen Kirchgänger. Als es ihm nicht mehr möglich war, die Kirche in Döllnitz zu besuchen, kam er als Pfarrer regelmäßig nach Hause. Bei der Feuerwehr Wittschau/Preppach war Karl Kern seit 2010 Ehrenmitglied und seit 1974 dabei, wie Vorsitzender Tobias Stangl in der Trauerrede sagte. Seine Hilfsbereitschaft sei stets enorm gewesen. In Uniform trugen die Kameraden den Sarg zum Familiengrab mit der Fahnenabordnung der Wehr. Die Kapelle „Bayerisch Blech“ führte den Zug an. Eine große Zahl an Verwandten mit Ehefrau Berta, den Kindern Roswitha, Edeltraud, Karl-Josef sowie sieben Enkel- und sieben Urenkelkindern nahm mit vielen Wittschauern und Bekannten aus der Region Abschied.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.