Die Sulzbach-Rosenberger Polizei musste in Witzlhof bei Poppenricht einen Nachbarschaftsstreit aufklären. Laut Pressebericht der Inspektion wurde am Mittwoch, 13. März, gegen 16.45 Uhr eine Streife zu dem Grundstück eines 27-Jährigen gerufen. Der Mann habe wohl schon seit längerem einen Streit mit seinem Nachbarn, einen 46-Jährigen. Der Polizei zufolge sah sich der Jüngere auf seinem Grundstück in Witzlhof dem Älteren "als Kontrahenten" gegenüber. Der 46-Jährige soll auf Aufforderung hin das Grundstück nicht verlassen haben. Als die Polizei eintraf, sei zwar "schon wieder Ruhe in der Nachbarschaft eingekehrt" gewesen. Die Beamten klärten die Hintergründe dennoch auf.
Ergebnis: Es muss wohl kurze Zeit zuvor "eine hitzige Auseinandersetzung zwischen den Hunden des 46-Jährigen und dem Hund des 27-Jährigen gegeben haben." Genau wie ihre Herrchen scheinen sich also auch die benachbarten Hunde nicht wohlgesonnen zu sein. Als der 27-Jährige dann die raufenden Vierbeiner voneinander habe trennen wollen, so seine Einlassungen gegenüber der Polizei, "habe er sich an einer Hand verletzt. Dies, ohne dabei gebissen worden zu sein." Der 27-Jährige sagte, er wolle deshalb einen Arzt aufsuchen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen den älteren der beiden Kontrahenten und prüft auch, ob dieser seinen Sorgfaltspflichten als Hundehalter in ausreichender Weise nachgekommen ist.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.