Wolfring Gemeinde Fensterbach
09.10.2019 - 19:25 Uhr

Perlen der Orgelmusik

Wolfgang Kraus gibt am Sonntag, 20. Oktober, um 16 Uhr ein Orgelkonzert in der Kirche St. Michael. An der Sandtner-Orgel spielt der bekannte Musiker aus Furth im Wald Stücke, ausgehend vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Wolfgang Kraus spielt in der St. Michael Kirche in Wolfring Werke aus vier Jahrhunderten. Bild: nib
Wolfgang Kraus spielt in der St. Michael Kirche in Wolfring Werke aus vier Jahrhunderten.

Der Bogen des Konzertprogramms reicht von der Mitte des 17. Jahrhunderts mit der Passacaglia in d-Moll von Johann Kaspar Kerll bis zu einem Werk des ehemaligen Regensburger Domorganisten Eberhard Kraus. Natürlich darf in einem Orgelkonzert auch ein Werk von Johann Sebastian Bach, dem wohl bedeutendsten Komponisten barocker Orgelmusik, nicht fehlen. Von ihm erklingt das Orgelkonzert in a-Moll nach einer Vorlage des Venezianers Antonio Vivaldi.

Aus einer Oberpfälzer Orgelhandschrift des 18. Jahrhunderts stammt die Suite Sexti Toni. Die im Programm folgenden Werke entstammen der musikalischen Epoche der Romantik. Von Franz Liszt erklingt die Tondichtung "Angelus", von Josef Gabriel Rheinberger die bekannte Cantilène in F-Dur aus einer seiner 20 Orgelsonaten und von Rheinbergers Meisterschüler Josef Renner, der von 1893 bis 1934 Domorganist in seiner Heimatstadt Regensburg war, spielt Wolfgang Kraus die Fuge über "Salve Regina". Erklingen wird auch das Chorlied "Bevor ich mich zur Ruh' begeb". Eröffnet wird das Konzert mit dem "Gran Preludio" von Johann Simon Mayr.

Wolfgang Kraus studierte nach der Schulzeit bei den Regensburger Domspatzen Kirchenmusik an der Fachakademie für Katholische Kirchenmusik in Regensburg. Orgelunterricht erhielt er schon ab 1976 bei seinem Vater, Domorganist Eberhard Kraus. Seit 1994 ist er Kirchenmusiker in Furth im Wald und seit 1997 Regionalkantor der Region Cham. Im Jahr 2000 gründete er das Vokalensemble Cantamus Furth im Wald. Seit 2003 leitet er den Chor und das Orchester des Collegium musicum Regensburg und seit 2014 den Oratorienchor.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Einnahmen des Konzerts kommen vollständig der Renovierung der St. Michael Kirche Wolfring zugute. Auch die Einnahmen aus dem Verkauf der nach dem Konzert angebotenen CDs von Wolfgang Kraus fließen vollständig in die Renovierung der Kirche.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.