Wolfring Gemeinde Fensterbach
04.04.2022 - 10:55 Uhr

Vorstandschaft des OGV Wolfring stellt sich neu auf

Neue Gesichter in der Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Wolfring: Sechs Mitglieder wurden bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus "Zur Linde" in Jeding verabschiedet, darunter der langjährige Vorsitzende Franz Ziegelmeier.

"Da ja heute Neuwahlen auf der Tagesordnung stehen, werde ich nach insgesamt 32 Jahren im Vorstand das Zepter in jüngere, andere Hände übergeben. Ich glaube, zu einer verantwortungsbewussten Haltung eines Vorsitzenden gehört es, die Führung und Leitung rechtzeitig in andere Hände zu legen", sagte Ziegelmeier. "Der Gartenbauverein ist mir in dieser Zeit wirklich ans Herz gewachsen. Ich möchte diese wunderschöne Zeit nicht missen."

In die neue Vorstandschaft gewählt wurden Martina Götz als erste Vorsitzende, Johanna Scharf als zweite Vorsitzende, Matthias Beer als Kassier und Ingrid Riedel als Schriftführerin sowie Peter Lindner und Thomas Wifling als Kassenprüfer und als Beisitzer Margit Demleitner, Sabine Dittrich, Claudia Eisenhut-Saller, Anja Fichtner, Anita Held, Gaby Kindl, Lukas Meier, Birgit Raab, Barbara Sperl, Monika Stahl und Stephan Wagner. Die neue Vorsitzende Martina Götz verabschiedete die ausgeschiedenen Mitglieder der Vorstandschaft mit einem Geschenk: Franz Ziegelmeier, Kassenprüfer Michael Köppl, Schriftführerin Gaby Kindl sowie die Beisitzer Barbara Köppl, Andrea Breu und Florian Setzer.

Den Rückblick auf das Vereinsleben durfte Franz Ziegelmeier als eine seiner letzten Amtshandlungen noch machen: Seit Ende März 2020 kamen wegen der Corona-Pandemie viele Aktivitäten zum Erliegen, konnten keine geselligen Veranstaltungen wie Feste und dergleichen mehr stattfinden. Trotzdem hat der OGV Wolfring in den vergangenen zwei Jahren einiges angeboten um den Kontakt zu den Mitgliedern nicht abreißen zu lassen. Die Mitgliederzahl ist bei elf Sterbefällen, einem Austritt und elf Neuaufnahmen konstant geblieben und beträgt 367. Eine Hauptaufgabe des Vereins ist die Ortsverschönerung von Wolfring. In den vergangen zwei Jahren leistete der mobile Arbeitstrupp, bestehend aus 28 Frauen und Männern, fast 1200 Arbeitsstunden für die Pflege der kirchlichen und gemeindlichen Anlagen. Für diese Pflege und die weitere geleistete Arbeit bedankten sich auch Pfarrer Michael Hoch, Bürgermeister Christian Ziegler und Kreisfachberaterin Petra Schmid.

Die neue erste Vorsitzende Martina Götz blickte auf das Vereinsjahr 2022 voraus. Sie erinnerte an den bevorstehenden Osterbrunnen, an den Gartenfruchtwettbewerb und an die Dorffeste, die hoffentlich wieder stattfinden können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.