Um den Wolfsbacher Dorfpokal ging es bei einem Schießen, das die Schützengesellschaft Edelweiß alljährlich ausrichtet. Dabei haben auch andere Vereine und Nicht-Schützen die Möglichkeit, mit etwas Glück und einem guten Blattl einen stattlichen Pokal zu gewinnen. Heuer nahmen an mehreren Schießterminen insgesamt 48 Schützen in 15 Mannschaften teil, darunter die Wolfsbacher Feuerwehr und der FC-Bayern-Fanclub. Da eine Mehrfachteilnahme in mehreren Teams möglich war, gingen Andreas Graf, Heiner Graf, Emely Dotzler und Marco Maier jeweils dreimal an die Schießstände. Die Teams hatten sich fantasievolle Namen ausgedacht. Erstmals an den Start gingen heuer die „Goaslandler“.
Die Preisverteilung im Wolfsbacher Schützenheim nahm Vorsitzender Heiner Graf vor. 16 Teilnehmer hatten ein besonders gutes Auge und eine sehr ruhige Hand bewiesen und waren mit ihrem Besten von zehn Schüssen unter einem 100-Teiler geblieben. Das beste Blattl des ganzen Wettbewerbs war Martin Eck mit einem 12-Teiler gelungen. Auf Platz drei mit 1586-Gesamtteilern lagen „Die Drick´s“ mit Thomas, Christina und Stefanie Drick sowie Andreas Franz. Platz zwei mit 1562,1-Teiler belegten die „Los Pistoleros“ mit Klaus Günther, Marco Maier, Benjamin Neal und Heiner Graf. Den Dorfpokal gewann das Team aus Wolfsbachs Süden, „Die Niederfelder“ um Heiner, Mathias und Andreas Graf, Peter Domanits sowie Martin Eck, mit einem 1099,4-Gesamtteiler.
Schießleiter Georg Dotzler verkündete die Ergebnisse des Osterschießens. Die Serie Glück gewann Marco Maier mit einem 110,4-Teiler. Die Osterscheibe, gestiftet von Josef Weigert aus Richtheim, ging an Finn Holliday. Ihm gelang mit einem 96,6-Teiler in diesem Wettbewerb der beste Treffer. Der Verein fiebert nun mit großer Vorfreude dem 70-jährigen Jubiläum am großen Festwochenende vom 14. bis zum 16. Juni entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.