Wolfsbach bei Ensdorf
18.06.2018 - 10:42 Uhr

Tänze und viele Auszeichnungen

SG Edelweiß feiert Sommerfest mit Ehrungen

Die Vilstalstompers legten einen Tanz nach dem anderen aufs Parkett. sön
Die Vilstalstompers legten einen Tanz nach dem anderen aufs Parkett.

Wolfsbach. (sön) Der Schützenverein Edelweiß versteht zu feiern: Er verbindet sein Sommerfest mit der Ehrung langjähriger treuer Mitglieder und Auftritten der Vilstal-Stompers.

Das Wetter spielte mit, Heiner Graf und sein Team aber ließen, sicher ist sicher, das Sommerfest trotzdem, vor Wetterkapriolen geschützt, im Senftstadl stattfinden. Bei Speis und Trank ließen es sich die Schützen und ihre Gäste gut gehen. Michael Köppl spielte zünftig auf, brachte Stimmung ins Haus. Gemeinsam mit Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz, Landessportleiter im OSB, Ludwig Meier, und Bürgermeister Markus Dollacker freute sich Schützenmeister Heiner Graf, dass er neben vielen Mitgliedern auch Schützen des Patenvereins Schützengesellschaft 1922 Theuern, den Burgschützen Ebermannsdorf und der Blitzgesellschaft Amberg begrüßen konnte.

"In einer Zeit, in der ehrenamtliches Engagement immer seltener wird, kann der Schützenverein Edelweiß auf viele langjährige Mitglieder bauen", führte Graf aus. Deshalb sei es ihm Ehre und Freude zugleich, gemeinsam mit Gauschützenmeister, Landessportleiter und Bürgermeister verdiente Mitglieder für ihre Treue bei den Edelweißschützen mit Urkunde und Ehrennadel auszeichnen zu können. Geehrt wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Silber Michael Honig, Richard Reiser und Heidi Rester. Die goldene Ehrennadel wurde für 40-jährige Mitgliedschaft Ute Ehebauer und Martin Scharl sen., für 50 Jahre Gertrud Diermeier und Richard Drick überreicht. Mit der silbernen Ehrennadel des Oberpfälzer Schützenbundes wurden Günther Klaus, Anni Fleischmann, Anton Reindl, Heidi Rester, Michael Heldwein, Karl Heinz Herde, Vanessa Singer, Lisa Werth, Mario Werth, Stefanie Drick, Sarah Wiesner und Marco Meier, mit der Goldenen Matthias Ehebauer und Josef Bartmann ausgezeichnet.

Die goldene OSB-Verdienstnadel erhielt Rita Thomas, die OSB-Verdienstauszeichnung Georg Lehmeier und die OSB-Verdienstauszeichnung am Band Fritz Bieber überreicht. Für 25-jährige aktive Mitarbeit im Deutschen Schützenbund erhielten die silberne DSB-Ehrennadel Michael Heldwein, Karl Heinz Herde, Christine Heimler und Michael Dollacker; für 50 Jahre wurde Georg Diermeier mit der goldenen DSB-Ehrennadel ausgezeichnet. Verhinderten Jubilare, so der Schützenmeister, werde die Auszeichnung nachgereicht.

Während die Kinder sich in der Hüpfburg vergnügten, legte die Wolfsbacher Line-Dance-Gruppe Vilstalstompers richtig los. Sie zeigte mit ihren Tänzen Black Coffee, Hilly Billy, Over the Moon und dem Redneck Girl Line-Dance mit viel Temperament. Die Mädels konnten sich über tosenden Beifall freuen und kamen um eine Zugabe nicht herum.



Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Dollacker (Sechster von rechts), Landessportleiter im OSB, Ludwig Meier (rechts), und Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz (links), zeichnet Schützenmeister Heiner Graf (Dritter von links) verdiente Mitglieder für Vereinstreue und langjährige aktive Mitarbeit im Oberpfälzer und Deutschen Schützenbund aus. sön
Gemeinsam mit Bürgermeister Markus Dollacker (Sechster von rechts), Landessportleiter im OSB, Ludwig Meier (rechts), und Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz (links), zeichnet Schützenmeister Heiner Graf (Dritter von links) verdiente Mitglieder für Vereinstreue und langjährige aktive Mitarbeit im Oberpfälzer und Deutschen Schützenbund aus.
Während die Erwachsenen im Senftstadl feierten, vergnügten sich die Kinder in der Hüpfburg. sön
Während die Erwachsenen im Senftstadl feierten, vergnügten sich die Kinder in der Hüpfburg.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.