Für gewöhnlich ist ein Feuerwehrauto 30 Jahre im Einsatz. Danach wird es zum Oldtimer. Ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) der Feuerwehr Wolfsfeld hat kürzlich seinen 50. Geburtstag gefeiert.
Seit der Erstzulassung am 23. Juli 1968 ist der Ford Transit der Feuerwehr Wolfsfeld im Dienst. Seine technischen Daten: der Hersteller ist Ford - Typ Transit, die Leistung liegt bei 65 PS bei 4500 Umdrehungen pro Minute. Der Hubraum ist 1688 Kubikzentimeter. Das Fahrzeug hat sechs Sitzplätze und wiegt 1765 Kilo. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 105 Kilometer pro Stunde.
Das Besondere: Es wird immer noch für Einsätze verwendet. Dank der sorgfältigen und liebevollen Pflege durch die Gerätewarte Erhard Feigl senior und junior ist das Feuerwehrauto immer noch in einem sehr guten Zustand. Damals noch zum Landkreis Neumarkt gehörend (woher auch noch das Kennzeichen stammt), wurde das Fahrzeug gekauft, um die Mobilität der Feuerwehr in der ehemaligen Gemeinde Wolfsfeld zu erhöhen und den Brandschutz effektiver zu gestalten.
Aufgrund des hohen Alters ist der Oldtimer im Straßenverkehr und bezüglich der Feuerwehrtechnik nicht mehr ganz zeitgemäß. Deshalb bewilligte der Marktgemeinderat Kastl den Antrag der Feuerwehr über eine Neuanschaffung. Ende des Jahres soll das alte Auto in Ruhestand gehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.