Die Pandemie hat auch die Feuerwehrausbildung zum Erliegen gebracht. Doch nun nutzten die Ausbilder der Feuerwehr Wolfsfeld die Corona-Lockerungen zur Weiterbildung vor allem der jüngeren Aktiven. Die Kommandanten Thomas Wiesend und Dieter Ibler sowie Gruppenführer Daniel Schardt als Ausbilder meldeten drei Gruppen zur Leistungsprüfung an. Kreisbrandinspektor Hubert Blödt und die Kreisbrandmeister Helmut Braun und Dominik Ernst nahmen am Wolfsfelder Weiher den Test ab, den alle mit Bravour bestanden. In seiner Manöverkritik lobte Blödt den Eifer und den Ausbildungsstand aller Prüflinge. Dritte Bürgermeisterin Monika Breunig würdigte, dass die Feuerwehrleute auf dem neuesten Wissenstand sind. Die Gemeinde Kastl tue ihr Möglichstes, um ihre Feuerwehren mit dem neuesten technischen Gerät auszustatten. Die Prüfung klang im Feuerwehrhaus gemütlich aus. Folgende Leistungsabzeichen wurden vergeben: Gold-Rot an Daniel Schardt, Thomas Stepper und Johannes Schwarzfischer; Gold-Grün an Christoph Ehbauer, Sebastian Schwarzfischer und Thomas Tischner; Gold-Blau an Mathias Schwarzfischer und Dominik Lutter; Gold an Thomas Pilhofer, Simon Heinrich und Tobias Hofmann; Silber an Martin Stich, Tobias Färber, Andreas Lautenschlager, Antonia Federhofer und Christopher Pöllath; Bronze an Franziska Lautenschlager, Fabian Färber und Elias Tischner.
Wolfsfeld bei Kastl
27.09.2021 - 09:42 Uhr
FFW Wolfsfeld verfügt jetzt wieder über drei schlagkräftige Löschgruppen
von Autor JP
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.