Wondreb bei Tirschenreuth
04.08.2025 - 11:02 Uhr

Besucher kommen in Scharen zum Weinfest in Wondreb

Zwölf verschiedene Weine, darunter auch ein alkoholfreier, wurden beim Wondreber Weinfest kredenzt. Das Angebot an Essen war ebenfalls groß.

Obwohl das Wetter nicht gerade berauschend war – vor allem am Nachmittag, als es immer wieder regnete – geriet das Weinfest des Schützenvereins Hubertus Wondreb wieder zu einem vollen Erfolg. Für den kleinen Ort ist die Veranstaltung jedes Mal ein Mega-Ereignis.

Am Samstag war sprichwörtlich die „Hütte voll“, die aufgestellten Zelte konnten die vielen Weinfestbesucher kaum fassen. Nur gut, dass es am Abend nicht mehr regnete, außer einigen wenigen „Angsttropfen“, wie Schützenmeister Helmut Forster kommentierte. Wieder zeigte sich: Die Wondreber können halt Feste feiern.

Zum Ausschank kamen nicht weniger als zwölf Sorten Wein, darunter sechs Weißweine. Auch an eine alkoholfreie Variante war gedacht. Anders als bei anderen Weinfesten in der Region wurde am Samstag kein Tropfen Bier ausgeschenkt – auch das ist ein besonderes Merkmal in Wondreb. Beliefern ließen sich die Veranstalter wie schon seit Jahren vom Weinhandel Achatz aus Waldsassen.

Doch es gab nicht nur Weine, sondern auch ein reichhaltiges Kuchenbüffet. Die süßen Köstlichkeiten, allesamt selbst gebacken, sorgten für einen wahren Run. Im kulinarischen Bereich nicht fehlen durften leckerer Flammkuchen, geräucherte Forellen sowie die üblichen Grill- und Käsespezialitäten. Rund 50 Personen von jung bis alt, so Schützenmeister Forster, trugen aktiv zum Gelingen dieses Traditionsfestes bei. Auffallend viele Helfer kamen aus der Schützenjugend. Natürlich gab es auch Musik und Gesang: Darum kümmerte sich Alleinunterhalter Simon Strohmaier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.