Woppenrieth bei Waldthurn
20.05.2022 - 10:14 Uhr

Hans Messer aus Eslarn bleibt an der Spitze der Verkehrswacht Vohenstrauß

Die 150 Mitglieder starke Verkehrswacht Vohenstrauß wählt ihren Vorstand neu und blickt positiv in die Zukunft. Vor allem die Elternlotsen in Vohenstrauß, Pleystein und Eslarn sind wichtige Helfer, die bei jedem Wetter ihren Dienst tun.

Die Verkehrswacht Vohenstrauß hat sich im Bürgermeisterstüberl in Woppenrieth bei Waldthurn getroffen, um bei der coronabedingt überfälligen Jahreshauptversammlung ihren Vorstand neu zu wählen. Vorsitzender Hans Messer aus Eslarn begrüßte dazu auch einige Bürgermeister und Altbürgermeister aus der Region, was ihre Wertschätzung gegenüber der Verkehrswacht zeige. „Ich kann mich genau an die Wurzeln und Anfänge der Verkehrswacht mit Altlandrat Franz Weig aus Albersrieth und Rektor a.D. Herwig Maier erinnern“, sagte der Waldthurner Bürgermeister und Hausherr Josef Beimler.

Geschäftsführer Uli Völkl blickte auf die Arbeit der 150 Mitglieder zählenden Verkehrswacht in den vergangenen drei Jahren zurück. Den Sicherheitstag der Grundschule Vohenstrauß unterstützte man mit einem Gurtschlitten und in Pleystein wurde ein Überschlagsimulator eingesetzt. „Der Dank gilt den Elternlotsen in Vohenstrauß, Pleystein und Eslarn, die bei jedem Wetter ihren Dienst tun“, sagte Völkl. Für die Radfahrausbildung in den Schulen beschaffte und bezuschusste die Verkehrswacht die notwendigen mehr als 100 Arbeitshefte – für die Kindergärten war dies die Käp`tn-Blaubär-Broschüre.

Ein Dank ging an Vorstandmitglied Alexandra Reber, die sich in den vergangenen Jahren zusammen mit Polizeihauptkommissar (PHK) Jakob Stahl (Polizei Vohenstrauß) um die Verkehrserziehung gekümmert hat. Da die Jugendverkehrsschule neue Fahrräder benötigte, leistete die Verkehrswacht hierfür finanzielle Unterstützung. „Wir mögen die Radausbildung mit dem netten Herrn Stahl“, zitierte Völkl die Waldthurner Schüler der vierten Klasse. Die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsexperten Stahl sei ideal gewesen.

Das Aufstellen und Bekleben der neun sogenannten „Mahntafeln“ der Verkehrswacht wurde auch während der Pandemie von Gerhard Gösl erledigt. Der Kassenbericht von Kassier Franz Herrmann fiel positiv aus: Durch Beiträge und Zuweisungen vom Gericht sei ein solider Kassenbestand erwirtschaftet worden.

Da PHK Stahl in den Ruhestand geht, wurde er als Verkehrsmitarbeiter offiziell mit einem kleinen Geschenk verabschiedet – sein Nachfolger Wolfgang Piehler rückt als Vorstandsmitglied auf. Die Neuwahlen nahmen der Eslarner Bürgermeister Rainer Gäbl und Altbürgermeister Joschi Zilbauer aus Vohenstrauß vor. Als Vorsitzender wurde Hans Messer aus Eslarn bestätigt. Seit 25 Jahren ist Uli Völkl aus Waldthurn bereits Geschäftsführer – nach seiner Wahl sagte er, er lege noch einmal drei Jahre drauf und dankte für das Vertrauen. Die Kasse führt weiterhin Franz Herrmann aus Lämmersdorf (Stadt Vohenstrauß). Die schriftlichen Arbeiten übernimmt weiter Heinrich Rewitzer aus Vohenstrauß. Erzieherin Martina Lorenz aus Pleystein ist Elementarbeauftragte für Kindergärten und Grundschullehrerin Alexandra Reber aus Vohenstrauß ist Fachberaterin für Verkehrserziehung in Schulen. Beisitzer sind Gerhard Bösl und der neue Verkehrserzieher der PI Vohenstrauß, Wolfgang Piehler als Vertreter der Polizei.

Vorsitzender Hans Messer sagte, man wolle sich am Verkehrssicherheitstag der Realschule Vohenstrauß beteiligen. Auch die Aufstellung eines Temposys-Gerätes am Rotkreuzhaus sei geplant.

Hintergrund:

Verkehrswachten im Freistaat

  • In Bayern gibt es innerhalb der Regierungsbezirke Gebiets-, Orts-, Kreis- und reine Verkehrswachten.
  • Allein in der Oberpfalz gibt es 26 Verkehrswachten von Amberg bis Weiden.
  • Ziel ist es, durch Maßnahmen und Projekte die Verkehrssicherheit zu fördern und Unfälle zu vermeiden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.