Wunsiedel
14.06.2020 - 12:33 Uhr

Ausstellung "Die Welt der Teddys" bis 11. Oktober verlängert

Eine bärige Schau erwartet die Besucher im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel. Bild: exb
Eine bärige Schau erwartet die Besucher im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel.

Die Ausstellung "Die Welt der Teddys" im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel ist wirklich eine Schau. Neu auf Sommer umgestaltet und mit einer Mondlandung-Szene ergänzt, sind die Exponate noch bis 11. Oktober zu sehen. Gezeigt werden aktuell 705 plüschige und kuschelige Zeitgenossen aus der Sammlung Lutz Reike (Dresden). Ergänzt wird die Schau von Inszenierungen – wie einem Teddy-Tretautorennen, einem Teddy-Doppeldecker, Teddy-Husaren, einem Teddy-Krankenhaus und einer Teddy-Geburtstagsparty.

Seltene Gemälde, Bücher, Fotos und historische Dokumente beleuchten den Freund aller Kinder aus allen erdenklichen Blickwinkeln. Auch die natürlichen Vorbilder, wie Braun- und Eisbär, sind lebensgroß vertreten. Der Teddy in Film und Literatur wird natürlich auch thematisiert, man denke nur an „Paddington Bär“, „Winnie Puh“ oder auch den gestrickten „Teddy“ von Mr. Bean. Allesamt Vertreter der großen Teddy-Familie. Selbstverständlich wird auch erklärt, was der amerikanische Präsident Theodore Roosevelt mit der Namensgebung zu tun hat und auch wieso der Teddybär mit dem Namen Margarete Steiff untrennbar in Verbindung steht.

Die Eiligen können sich an einem Teddy-Automaten eine Erinnerung „ziehen“ oder mit Muße den Museumsshop besuchen. Eine bärige Schau. Für den Besuch des Fichtelgebirgsmuseums wird eine Mund-Nasen-Bedeckung benötigt. Eine Teddydoktor-Sprechstunde gibt es am 6. September von 10 bis 17 Uhr mit Teddydoktor Lutz Reike. Weitere Infos unter www.fichtelgebirgsmuseum.de oder Telefon 09232/2032.

Blick in die Ausstellung. Bild: exb
Blick in die Ausstellung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.