Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
OnetzPlus
Arzberger Museum zeigt auch Schweinerei
Wunsiedel
22.02.2023
Jetzt geht’s ans Eingemachte: Zum Doppel-Jubiläum heben die Fichtelgebirgsmuseen in Wunsiedel und Arzberg-Bergnersreuth skurrile Schätze. Aber der Blick richtet sich nicht nur auf Raritäten aus dem Depot, sondern auch auf aktuelle Trends.
Schau im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel zeigt, was seit 300 Jahren schmeckt
Wunsiedel
05.12.2022
Die Ausstellung „Mahlzeit Fichtelgebirge!“ spannt den Bogen vom Barock bis in die 1970er Jahre. Neben Rezepten zeigen Kochutensilien im Wunsiedeler Fichtelgebirgsmuseum, wie sich die Essgewohnheiten verändern.
Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel informiert über Kulturstadtplan Bayern-Böhmen
Wunsiedel
24.08.2022
Eine Projekt-Ausstellung zum Kulturstadtplan Bayern-Böhmen ist noch bis 13. September jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Möbelsaal des Fichtelgebirgsmuseums Wunsiedel zu sehen. Kulturelle Highlights in Wunsiedel und Franzensbad (Františkovy Lázně) …
OnetzPlus
Urkomisches und herrlich Böses bei Luisenburg-Xtra
Wunsiedel
01.08.2022
Wenige Tage nach Georg Kreislers 100. Geburtstag präsentiert Christian Auer eine Hommage an den Meister des Wiener Chansons. Mit „A echter Wiener geht ned unter“ setzt er ein kleines Glanzlicht bei Luisenburg-Xtra.
Sonderausstellung in Wunsiedel "So isst das Fichtelgebirge"
Wunsiedel
21.04.2022
Nach einer langen Durststrecke gibt es im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel wieder eine Sonderausstellung. Sie befasst sich mit der Tafelkultur in der Region und zeigt, wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.
OnetzPlus
Zukunft der Fichtelgebirgsmuseen auch Sache der Bürger
Wunsiedel
01.11.2021
Wie sollen die Häuser des Fichtelgebirgsmuseums weiterentwickelt werden? Mit einer dazu erstellten Studie beschäftigt sich der Zweckverband.
Vorarbeit für einen Kulturstadtplan Bayern–Böhmen
Wunsiedel
29.08.2021
Franzensbad und Wunsiedel arbeiten an einem Gemeinschaftsprojekt. Ziel ist ein „Kulturstadtplan Bayern–Böhmen“. Dazu fanden nun Exkursionen statt.
Gerätemuseum zeigt nachhaltige Kunst von Katrin Schinner und Meike Goldfuß
Arzberg
22.06.2021
Der Sommer wird bunt, schräg und schrill, verspricht das Volkskundliche Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth. Es hat die beiden Bayreuther Künstlerinnen Katrin Schinner und Meike Goldfuß, die seit 2019 als Duo "nixBereuth 2.0" künstlerisch aktiv sind, eingeladen, sich …
Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel: Staunen über Tüftler und Denker aus Franken
Wunsiedel
27.05.2021
Fränkischem Ideenreichtum und Pioniergeist kann man derzeit im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel nachspüren: Dort gibt es eine neue Sonderausstellung.
Wanderausstellung „An(ge)kommen“ im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
Wunsiedel
21.09.2020
Neue Ausstellung im Innenhof des Fichtelgebirgsmuseums Wunsiedel bis 7. Oktober, Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr.
Ausstellung "Die Welt der Teddys" bis 11. Oktober verlängert
Wunsiedel
14.06.2020
Die Ausstellung "Die Welt der Teddys" im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel ist wirklich eine Schau. Neu auf Sommer umgestaltet und mit einer Mondlandung-Szene ergänzt, sind die Exponate noch bis 11. Oktober zu sehen. Gezeigt werden aktuell 705 plüschige und kuschelige …
Kulturraum Fichtelgebirge 4.0
Mehlmeisel
06.03.2020
Die Ergebnisse des Projekts sind im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel zu sehen.
Bildergalerie
700 Teddys im Fichtelgebirgsmuseum
Wunsiedel
29.11.2019
"In die Augen pusten und an den Ohren ziehen: Dann zeigt Teddy sein liebstes Gesicht", sagt Lutz Reike. Stimmt! 700 kuschelige Bären aus der Sammlung des Dresdeners bevölkern bis zum April nächsten Jahres das Fichtelgebirgsmuseum.
Typisch Fichtelgebirge
Fichtelberg
05.11.2019
Lebendig und erlebnisreich zeigt sich das Fichtelgebirge. In einer neuen Ausstellung werden nun die Ergebnisse einer Umfrage dazu gezeigt. Dabei geht es interaktiv zu.
Auf der Suche nach Spuren der Identität
Wunsiedel
09.11.2018
Spannend und inspirierend wie das Projekt selbst ist der Auftakt zum Projekt „Wer sind wir" zur kulturellen Vielfalt im Fichtelgebirge.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben