Eine Projekt-Ausstellung zum Kulturstadtplan Bayern-Böhmen ist noch bis 13. September jeweils von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Möbelsaal des Fichtelgebirgsmuseums Wunsiedel zu sehen.
Kulturelle Highlights in Wunsiedel und Franzensbad (Františkovy Lázně) grenzüberschreitend entdecken? Dazu laden die zweisprachigen bayerisch-böhmischen Kulturstadtpläne der beiden Städte ein. Ziel ist, sich individuell auf einen Spaziergang zu den Kulturorten zu begeben und historische Persönlichkeiten kennenzulernen.
Passend zum Kulturstadtjahr "Bayern-Böhmen Wunsiedel 2021" des Centrum Bavaria Bohemia (Schönsee) erarbeiteten die Fichtelgebirgsmuseen und das Stadtmuseum Franzensbad im Projekt Kulturstadtplan Bayern-Böhmen - gemeinsam mit Kulturakteuren und Bürgern - zweisprachige Kulturstadtpläne für die beiden Nachbarstädte.
Die künstlerisch gestalteten Stadtpläne und Hintergründe zum Projekt sind in einer Ausstellung im Möbelsaal des Fichtelgebirgsmuseums zu sehen. Zum Mitnehmen gibt es Kulturstadtpuzzles der beiden Städte sowie Ausmalplakate für Kinder.
In den beiden Museen sind die grenzüberschreitenden Kulturstadtpläne kostenlos erhältlich und stehen online zum freien Download zur Verfügung (https://fichtelgebirgsmuseum.de/projekte/kulturstadtplan-bayern-boehmen). Das Projekt wird aus dem Dispositionsfonds der Euregio Egrensis gefördert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.