Wunsiedel
21.09.2020 - 15:12 Uhr

Wanderausstellung „An(ge)kommen“ im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Neue Ausstellung im Innenhof des Fichtelgebirgsmuseums Wunsiedel bis 7. Oktober, Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr.

Die Ausstellung „An(ge)kommen“ macht bis 7. Oktober im Innenhof des Museums Station. Bild: exb
Die Ausstellung „An(ge)kommen“ macht bis 7. Oktober im Innenhof des Museums Station.

Eine neue Ausstellung bereichert den Innenhof des Fichtelgebirgsmuseums Wunsiedel. Bis zum 7. Oktober ist sie unter dem Titel "An(ge)kommen. Augenblicke. Begegnungen. Geschichten" Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Flucht und Migration sind Teil der Geschichte Deutschlands. Wohl in jeder Gemeinde gibt es vielschichtige Erfahrungen mit diesem Thema. Die Ausstellung, gestaltet vom Forum der Kulturen Stuttgart, beleuchtet die Themen Flucht und Fluchtursachen. Sie gibt Geflüchteten ein Gesicht und eine Stimme. Porträtiert sind auf 25 Tafeln Menschen mit unterschiedlichen Fluchtgeschichten: Seniorinnen und Senioren, die im Zweiten Weltkrieg vertrieben wurden, Geflüchtete, die schon länger als zehn Jahre hier leben, aber auch erst vor kurzem nach Deutschland geflüchtete Menschen. Die Erzählungen sind sehr persönlich und geben einen ungetrübten Einblick in die Flucht und das heutige Leben der Porträtierten. Obwohl jede Geschichte individuell ist, gibt es viele Parallelen in den Fluchtgründen und den Erfahrungen. Exemplarisch kommen Menschen zu Wort, die nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben wurden, aus Ostdeutschland geflohen sind oder in jüngerer Zeit aus Ländern kamen, in denen Krieg und Not herrschen. Die Ausstellung wurde gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.