Wunsiedel
01.02.2022 - 14:36 Uhr

Betrugsversuch mit gestohlenen Daten

Ein bislang unbekannter Täter hat versucht, mit Daten einer Wunsiedlerin über eine Internetplattform Produkte im Wert von über 9000 Euro zu ordern.

Die Polizei Wunsiedel ermittelt nun wegen versuchten Leistungskreditbetrugs. Symbolbild: Uli Deck/dpa
Die Polizei Wunsiedel ermittelt nun wegen versuchten Leistungskreditbetrugs.

Eine 49-jährige Wunsiedlerin erstattete am Montag Strafanzeige, "weil ein bislang unbekannter Täter ihre E-Mail-Adresse gehackt hat", berichtet die Polizeiinspektion Wunsiedel. Der Täter versuchte, über eine Internetplattform Produkte im Wert von über 9000 Euro zu bestellen. Zudem änderte der Unbekannte die E-Mail-Adresse im Kundenkonto und passte auch die Kundenanschrift sowie die Versandadresse an, informiert die Polizei. Da den Mitarbeitern der Firma das Vorgehen verdächtig vorkam, bearbeiteten sie die Bestellung nicht, sondern sperrten das Kundenkonto.

Damit jedoch noch nicht genug, denn der Täter versuchte außerdem, über ein Portal einen Kreditvertrag abzuschließen, was aber ebenfalls fehlschlug. Des Weiteren scheiterten laut Polizei die Versuche des Unbekannten, die Kundendaten der Wunsiedlerin bei drei Firmen zu manipulieren, so dass der 49-Jährigen letztendlich zum Glück kein finanzieller Schaden entstanden ist. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen versuchten Leistungskreditbetrugs aufgenommen.

Plößberg31.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.