Wunsiedel
24.11.2022 - 13:44 Uhr

Einbrüche in Schrebergartenanlage

Die Polizei Wunsiedel fahndet nach Einbrechern, die in einer Schrebergartenanlage mehrfach zuschlugen.

Einbrecher waren in einer Schrebergartenanlage in Wunsiedel aktiv. Symbolbild: Silas Stein/dpa
Einbrecher waren in einer Schrebergartenanlage in Wunsiedel aktiv.

Bislang unbekannte Täter suchten in der Zeit zwischen Sonntag und Mittwoch drei Parzellen in der Schrebergartenanlage nahe der Rot-Kreuz-Straße in Wunsiedel heim, berichtet die Polizeiinspektion Wunsiedel. Zunächst drangen die Einbrecher in eine Randparzelle an der Nordseite der Anlage ein, die an einen befestigten Weg angrenzt. Um sich Zutritt zu dem Grundstück zu verschaffen, rissen die Täter sechs Holzelemente der Umzäunung mit einem Brecheisen heraus. Ein Gartenhaus wurde aufgebrochen und diverse Gegenstände, wie Werkzeug, Haushaltsgeräte sowie Bekleidung, entwendet. Sie wurden anschließend zu einem angrenzenden Feld außerhalb der Gartenanlage gebracht und hier abgelagert, wo sie durch Polizeibeamte bei der Anzeigenaufnahme gefunden und sichergestellt wurden. Die Gegenstände waren mit Ästen abgedeckt und sollten vermutlich zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden.

Zudem wurde versucht, die Zugangstür einer weiteren Gartenlaube aufzubrechen, was aber nicht gelang. Allerdings hielt die Tür eines auf dieser Parzelle befindlichen Lagerraumes dem Angriff nicht stand, so die Polizei. Entwendet wurde eine Schubkarre, die man dann in circa 300 Meter Entfernung in einem Gebüsch wiederfand. Um auf dieses Grundstück zu gelangen, wurde ein am Gartentor angebrachtes Vorhängeschloss aufgezwickt.

An der Eingangstür zum Gartenhaus einer dritten Parzelle wurden am Türschloss Holzabsplitterungen im Bereich des Türrahmens festgestellt. Ein Eindringen in die Hütte misslang aber, so dass die Einbrecher in diesem Fall keine Beute machten, heißt es im Polizeibericht. Im Rahmen der Spurensicherung am Tatort konnten in einem angrenzenden Feld Schuhspuren von mindestens drei Personen sowie Reifenspuren eines Fahrzeugs festgestellt werden. Insgesamt richteten die Täter einen Schaden in Höhe von rund 1650 Euro an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.