Wunsiedel
10.06.2021 - 17:05 Uhr

#freiraumfürmacher Fichtelgebirge beim "German Brand Award"

Auf dem Bild sind zu sehen von links nach rechts: Anke Rieß-Fähnrich (Medienbeauftragte), Thomas Edelmann (Leiter der Kreisentwicklung), Katharina Hupfer (Projektmanagement Kampagne #freiraumfürmacher), Cosima Benker (Projektmanagement Kampagne #freiraumfürmacher) und Landrat Peter Berek. Bild: Landratsamt Wunsiedel/exb
Auf dem Bild sind zu sehen von links nach rechts: Anke Rieß-Fähnrich (Medienbeauftragte), Thomas Edelmann (Leiter der Kreisentwicklung), Katharina Hupfer (Projektmanagement Kampagne #freiraumfürmacher), Cosima Benker (Projektmanagement Kampagne #freiraumfürmacher) und Landrat Peter Berek.

Die Kampagne #freiraumfürmacher hat wieder eine Auszeichnung erhalten: Der Imagefilm aus dem Fichtelgebirge rund um Hauptdarsteller „Werner“ hat beim "German Brand Award" in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation - Brand Communication – Movies, Commercials & Virals“ gesiegt. Für die Markenarbeit hat das Team aus dem Landratsamt mit der oberfränkischen Werbe-Agentur dc AG zudem einen Anerkennungspreis in der „Excellence in Brand Strategy and Creation - Brand Impact of the Year“ bekommen.

„2017 haben wir uns entschieden, bewusst nach außen zu gehen, um den Wandel zu kommunizieren, der sich im Landkreis vollzieht", sagt Thomas Edelmann, Leiter der Entwicklungsagentur. Denn die Fichtelgebirgler lebten inzwischen wieder richtig gerne hier, und genau da setze die Kampagne an, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Das Selbstbewusstsein, das intern da sei, solle nach außen transportiert und gestärkt werden. "Wir haben uns klar positioniert als diejenigen, die sich was trauen, und prompt bestätigt bekommen, dass das gut so ist."

Der "German Brand Award" habe laut Mitteilung das Ziel, die Bedeutung von Marken als entscheidenden Erfolgsfaktor zu zeigen und zu stärken. „Nicht die Größe des jährlich zur Verfügung stehenden Etats ist dabei entscheidend, so sagen es die Organisatoren des Awards, sondern die Konsequenz, mit der eine Marke kontinuierlich und langfristig geführt wird, und dass die zur Verfügung stehenden Mittel zielgerecht eingesetzt werden“, sagt dazu Katharina Hupfer aus dem #freiraumfürmacher-Team. „Ich denke, genau das tun wir. Unser Marketing-Budget ist vergleichsweise überschaubar, aber der Erfolg, mit dem wir es bislang eingesetzt haben, gibt uns Recht.“

Filmemacher Gerd Büttner erklärt sich den Erfolg von #freiraumfürmacher so: „Der Gewinn dieses Preises zeigt, dass die Werbewelt hungrig nach authentischen Geschichten und Figuren ist." Vor allem die Entscheidung, im Fichtelgebirgs-Dialekt zu kommunizieren, sei ein wichtiger Faktor gewesen. „Werner“-Darsteller Thomas Zeitler ergänzt: „Nicht umsonst sagt man ja 'Du bist ne Marke', wenn sich eine Person liebenswert merkwürdig verhält." Genau das hätten die Verantwortlichen im Film auch getan.

Info:

Hintergrund

Der German Brand Award ist der Marketingpreis mit der höchsten Reichweite im deutsch-sprachigen Raum. Initiator des Marken-Awards ist der Rat für Formgebung, der 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet wurde. Mit dem German Brand Award zeichnen der Rat für Formgebung und das German Brand Institute erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung sowie nachhaltige Kampagnen und Marketingprojekte aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.