In der Kategorie Film und Video hat es der Clip rund um Hauptdarsteller „Werner“ unter die Top 5 geschafft. Die weiteren Nominierten sind große Unternehmen wie die Edeka-Zentrale, Porsche, der Automobilzulieferer Hella sowie die Rettungsorganisation Sea-Watch.
Landrat Peter Berek ist stolz darauf: „Wir freuen uns riesig, dass die Aktivitäten von #freiraumfürmacher immer wieder so große Beachtung finden. Nach der zweifachen Nominierung für den bundesweiten Politik-Award für die Kampagne als solche haben wir mit unserem Imagefilm nun an diesen Erfolg anknüpfen können." Berek dankte ausdrücklich seinem Vorgänger Karl Döhler und den damaligen Kreisräten, die mit dem frechen Imagefilm einmal mehr den Mut bewiesen hätten, das Fichtelgebirge in einer Art und Weise zu präsentieren, die sich von anderen unterscheide.
Weitere Berichte aus dem Fichtelgebirge gibt es hier
„Neben diesen großen Namen nominiert zu sein ist ein Wahnsinns-Gefühl", kommentiert Cosima Benker aus dem #freiraumfürmacher-Team. "Natürlich kommt uns die Rolle des Underdog zu, das sehen wir durchaus realistisch. Die Chancen, zu gewinnen, sind sehr gering. Aber wir werten allein diese Nominierung schon als Erfolg und Bestätigung unserer Arbeit.“ Ihre Kollegin Katharina Hupfer ergänzt: „Einen ganz großen Anteil am Erfolg haben unser Werner-Darsteller, Thomas Zeitler aus Arzberg, unser Filmemacher Gerd Büttner sowie unsere Agentur Dynamic Commerce." Gemeinsam sei ein Imagefilm an den Start gebracht worden, der polarisiert und provoziert. "Unser Mut wurde bereits durch die große öffentliche Resonanz seit seiner Veröffentlichung belohnt; die Nominierung ist jetzt das Sahnehäubchen.“
Aufgrund der Coronakrise finden die entscheidenden Jury-Sitzungen in den kommenden Wochen online statt. Die Gewinner werden dann am 16. Oktober bekannt gegeben. Für den DPOK haben sich in diesem Jahr mehr als 700 Teilnehmer beworben. Veranstalter des Awards sind das Kommunikationsmagazin „Pressesprecher“ und die Quadriga-Hochschule in Berlin.
Der Imagefilm
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.