Wenn es in Familien kriselt oder andere schwerwiegende Schicksale über sie hereinbrechen, sind es oft die Kinder, die unter dieser Situation leiden, informiert das Landratsamt Wunsiedel. Die Problemlagen sind vielfältig; beispielsweise können Eltern aufgrund einer körperlichen und/oder psychischen Erkrankung nicht mehr in der Lage sein, sich angemessen um ihr Kind oder ihre Kinder zu kümmern. "Genau an diesem Punkt kann die Hilfe durch eine Pflegefamilie ansetzen. Pflegefamilien sind Familien auf Zeit, die Kindern ein Zuhause bieten, bis die Krisen in deren eigenen Familie bewältigt worden sind", schreibt Anke Rieß-Fähnrich, Medienbeauftragte des Landratsamts Wunsiedel.
Der Pflegekinderdienst des Landkreises Wunsiedel betreut derzeit 88 Kinder in 72 Pflegefamilien. Zuletzt mussten in Einzelfällen Kinder auch außerhalb des Landkreises in Pflegefamilien untergebracht werden, da es vor Ort keine freie Pflegefamilie mehr für sie gab. „Wir haben zum Glück viele engagierte Pflegeeltern hier im Landkreis. Aber wir haben auch immer dringenden Bedarf, neue Familien zu finden, die sich dieser wichtigen Aufgabe annehmen wollen", sagt Jugendamtsleiterin Sandra Wurzel. Deshalb gibt es eine besondere Aktion: Werbeträger für die Botschaft sind 25.000 Bäckertüten, die Familien von den teilnehmenden Verkaufsstellen in die Hand gedrückt bekommen. Weitere Infos gibt es beim Kreisjugendamt Wunsiedel unter der Telefonnummer 09232/80-340.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.